Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »Google AND books« hat 1062 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 161 bis 170.



...
Von der Erstauflage der "Annales Ferdinandei" (1641?-1648) sind bisher die Bände 5 bis 9 von der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und in den entsprechenden OPAC-Katalog-Einträgen bzw. auf Google-Books... ...
DanielHuber (Gast) - 2014/10/02 13:27

Das Turnier auf dem Holbeintisch (1515)
Die Monographie von 1990 ist online: Der sogenannte "Holbein-Tisch" : Geschichte und Inhalt der bemalten Tischplatte des basler Malers Hans Herbst von 1515 : ein frühes Geschenk an die Burger-Bibliothek... ...
KlausGraf - 2014/10/01 20:18

Qualität wird überschätzt
Quelle: Gastbeitrag in http://digigw.hypothese s.org/1063 Wer sich nicht mit dem Video (etwa bei 2:00:00) oder der Twitter-Ausbeute meines Kurzreferats auf der Sektion der AG Digitale Geschichtswissenschaft... ...
KlausGraf - 2014/09/30 19:19

Furchtlos und treu
Gegen das neue Motto des VfB Stuttgart "Furchtlos und treu" wurde schon im Sommer Kritik laut. Die WELT: Der neue Wahlspruch sei unsensibel, völkisch, nationalistisch, eher rufschädigend. Einer schrieb:... ...
KlausGraf - 2014/09/29 00:39

Autograph der Annales Hirsaugienses von Johannes Trithemius jetzt online
Vor 500 Jahren beendete der Humanist Johannes Trithemius seine umfangreiche Chronik "Annales Hirsaugienses", ein Werk, das weit mehr als eine lokale Klosterchronik darstellt (siehe auch im Blog Ordensgeschichte:... ...
KlausGraf - 2015/08/28 21:48

Die Grafen von Zimmern und die Kultur des schwäbischen Adels
Mäzene, Sammler, Chronisten. Die Grafen von Zimmern und die Kultur des schwäbischen Adels. Hrsg. von Casimir Bumiller/Bernhard Rüth/Edwin Ernst Weber. Stuttgart: Belser (Kommissionsverlag) 2012. 351 S.... ...
KlausGraf - 2015/06/05 15:18

Aufruf: Wer kennt mittelalterliche Wappensagen?
Fragt Jörg Schlarb: http://heraldica .hypotheses.org/1436 Dass die Wappen-Ätiologien (bitte nicht: Wappen-Legenden) so gut wie nicht über das 16. Jahrhundert zurückführen, habe ich selbst schon festgestellt. Zu... ...
KlausGraf - 2014/09/13 00:22

Verfügbarkeit niederdeutscher - selbstständig erschienener - Erstausgaben (1800-1874) über Google Books in Deutschland
Stand 2/2014 http://www.ins-bre men.de/fileadmin/user_uplo ad/Digitalisate.htm Viele Erstausgaben sind noch nicht verfügbar. Eine Auswertung steht leider nicht dabei, und es wäre auch interessant zu wissen,... ...
KlausGraf - 2014/09/11 22:46

Archiv der Benediktineruniversität Salzburg
Im Jahrbuch der Universität Salzburg ab 1973/74 erschienen detaillierte Findmittel zum Archiv der bis 1810 bestehenden Benediktineruniversität Salzburg, die auch online einsehbar sind: http://www.ubs.sbg. ac.at/uniarchiv/uni-archiv .pdf Es... ...
KlausGraf - 2014/09/11 16:31

Otto, Jacob: Catalogus des vortreflich- und raren Bücher-Vorraths welche Weyl. Herr Johannes Schilter Professor zu Straßburg, und Herr Christian Simon Syndicus zu Kempten hinterlassen (1759-1762)
Der 1749 [recte: 1755, nach Birgit Kata, Stadtarchiv Kempten, siehe ihren Text zu Simon: https://archiv.twoday.net/s tories/985928716/ ] in Kempten verstorbene Ratsherr und Syndikus Johann Christian Simon... ...
KlausGraf - 2014/09/11 00:46
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma