Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »Google AND books« hat 1062 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.
schon etwas verändert?
zu https://books.google.d e/books?id=PoAgAAAAMAAJ&q= klaus%20graf%20gm%C3%BCnde r%20chroniken#v=snippet&q= klaus%20graf%20gm%C3%BCnde r%20chroniken&f=false Hie r erscheint (FF ESL) mittlerweile:... ...
Toms Bücher (Gast) - 2015/04/17 13:17
Als Intensivnutzer von Google Books
weiß ich, dass solche Zählungsfehler Google früher nie Probleme bereiteten. Es wurde dann einfach eine neue Zählung begonnen. Aber GBS hat offenkundig seine interne Organisation der Scans geändert und... ...
KlausGraf - 2015/04/17 12:44
Johann Haselberg, ein fahrender Verleger 1513-1538
Lucia Assenzi widmet ihm in ihrer Magisterarbeit in Padua 2013/14 einen Abschnitt: http://tesi.ca b.unipd.it/47288/1/Lucia_A ssenzi_-_Tesi_-_file_compl eto.pdf 1895 und 1896 hatte sich FWE Roth mit dieser... ...
KlausGraf - 2015/04/17 03:12
Zur Tabula consanguinitatis von Wibald von Stablo
Peter Koblank hat gerade einen Text über einen Aufsatz von Eduard Hlawitschka veröffentlicht. http://ww w.stauferstelen.net/texts/ wibald-tabula.htm "Ein aus dem 12. Jahrhundert überlieferter Stammbaum,... ...
KlausGraf - 2015/04/16 03:03
Esslinger Ärzte des 13. Jahrhunderts
1861 bot Franz Josef Mone einige Belege aus dem 13. Jahrhundert und frühen 14. Jahrhundert zu Ärzten in Esslingen: http://books.g oogle.de/books?id=-6wOAAAA YAAJ&hl=de&pg=PA17 Mit dem dort genannten... ...
KlausGraf - 2015/04/15 16:12
Strafe eines Stadtschreibers für unleserliche Handschrift (1591)
Landgraf Wilhelm hatte damals wohl einen Kasper gefrühstückt: http://book s.google.de/books?id=CKVJA AAAYAAJ&pg=PA88 ...
KlausGraf - 2015/04/11 22:36
...
Ich möchte doch eine Lanze für diese Edition brechen: Zugegeben, der Text ist tatsächlich "unzitierbar", die von Ihnen gebotene Textprobe stellt keine Ausnahme dar, sondern repräsentiert bedauerlicherweise... ...
Jan Keupp (Gast) - 2015/04/10 21:02
Zu Gebhard Dachers Konstanzer Chronik
Über die Handschriften des 1471 gestorbenen Konstanzer Bürgers Gebhard Dacher unterrichtet im Überblick Wikisource. https://de.wi kisource.org/wiki/Gebhard_ Dacher Online sind die Konstanzer Chronik (Stiftsbibliothek... ...
KlausGraf - 2015/10/10 21:40
Schrieb Abt Werner II. von St. Blasien die Libri deflorationum?
Das liebenswürdige Geschenk des Autors bescherte mir ein Exemplar des in deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken kaum verbreiteten Buchs von Marco Rainini: Corrado di Hirsau e il "Dialogus de Cruce".... ...
KlausGraf - 2015/05/04 19:25
Was darf die Satire? Im Markenrecht nichts?
http://www.lto.de/recht/na chrichten/n/bgh-urteil-i-z r-59-13-marke-puma-pudel/ http://dejure.org/dienste/ vernetzung/rechtsprechung? Text=I%20ZR%2059/13 "Ein Hamburger Designer muss seine Parodie des Sportartikelherstellers... ...
KlausGraf - 2015/04/03 18:12