Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »Handschriften« hat 2359 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.
Mainauer Naturlehre in York
http://www.handschriftence nsus.de/4032 2012 konnte man im Handschriftencensus natürlich noch nicht das Internet Archive kennen, geschweige denn verlinken. Leider ist von den schlechten Digitalisaten der... ...
KlausGraf - 2015/08/06 21:44
Klaus Graf - wissenschaftliche Arbeiten zu über 300 Personen und Familien. Teil 2: L-Z
Teil 1 (A-K): http://archiv.twoda y.net/stories/1022465028/ Laßberg, Joseph von (1770-1855) Sammler und Germanist GND http://beaco n.findbuch.de/seealso/pnd- aks?format=sources&id=1187 78862 Joseph von... ...
KlausGraf - 2015/08/05 21:44
Klaus Graf - wissenschaftliche Arbeiten zu über 300 Personen und Familien. Teil 1: A-K
Die folgende Liste (mit 313 Einträgen) enthält bibliographische Angaben zu überwiegend kurzen Beiträgen zu Personen und Familien, die ich im Druck oder - als "Forschungsmiszellen" (vor allem in Archivalia,... ...
KlausGraf - 2015/10/20 04:34
Hs I 606 Einzelblätter: Nachricht von Dr. Klaus Graf
Danke für diesen sehr wichtigen Hinweis an Dr. Klaus Graf! Ich habe die Redaktion des Handschriftencensus umgehend gebeten, diesen neuen Stand zum Verbleib der Blätter aus Hs I 606 der Mainzer Wissenschaftlichen... ...
Annelen Ottermann (Gast) - 2015/08/04 23:37
Nun ist klar, wo die verscherbelten Blätter aus der Mainzer Handschrift I 606 sich befinden
Zu http://archiv.twoday.n et/stories/534683263/ (2013) ergeht hiermit folgender Nachtrag. Hätte Annelen Ottermann die von einer Institution angekauften Blätter eines Vocabularius ex quo bereits aufgespürt,... ...
KlausGraf - 2015/08/04 21:24
Bibliothèque numérique du Périgord
http://my.yoolib.com/ad24/ Auch mittelalterliche Handschriften aus der Zisterzienserabtei Cadouin im Staatsarchiv (AD). ...
KlausGraf - 2015/08/04 19:30
Digitalisate der BM Moulins
http://mediatheques.agglo- moulins.fr/agglo-moulins.f r/index/index/id_profil/16 1#/page/1 Handschriften, aber auch einige Inkunabeln und anderes mehr. ...
KlausGraf - 2015/08/04 19:07
Manuscrits de Cîteaux
Komplett digitalisierte Handschriften des 12. Jahrhunderts aus dem 12. Jahrhundert gibt es bei der BM Dijon. Der Viewer ist etwas gewöhnungsbedürftig, größere Auflösung gibts mit Doppelklick bei der Einzelseitendarstellung. http://patrimoine.bm-dijon .fr/pleade/subset.html?nam e=sub-citeaux ...
KlausGraf - 2015/08/04 18:58
Aus den Buchauer Regesten III: Zur Familie des Schussenrieder Abts Heinrich Österreicher
In der dreiteiligen Artikelserie zur Auswertung von Die Urkunden des Stifts Buchau. Regesten 819-1500. Bearbeitet von Rudolf Seigel, Eugen Stemmler und Bernhard Theil (= Inventare der nichtstaatlichen... ...
KlausGraf - 2015/11/30 22:45
Ihr "Überforderungsproblem" liegt nicht an der Datenbank...
Vieles scheint besser gelöst, das Design ist ganz ansprechend, d.h. die Folklore der alten Optik (zur Erinnerung: https://web.archive.org/we b/20150209133908/http://ww w.stmatthias.uni-trier.de/ ) und die... ...
bobgoehler - 2015/08/04 14:34