Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »Handschriften« hat 2359 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 211 bis 220.
Inhalt: Sensation – Publikationsort: Provokation. Handschriftenfund in Wissenschaftsblog veröffentlicht
Mareike König hat nun auf meinen Püterich-Fund nun auch im Redaktionsblog hingewiesen: http://redak tionsblog.hypotheses.org/2 727 ...
KlausGraf - 2015/03/03 19:03
Nicht weniger wichtig als ein Parzival-Schnipsel
Seit dem Jahr 1725 war von dem gereimten "Ehrenbrief" (1462) des bayerischen Adeligen Jakob Püterich von Reichertshausen, der wichtigsten Quelle für das literarische Leben des Adels im 15. Jahrhundert,... ...
KlausGraf - 2015/03/02 16:54
Hensel Lebenters Gefängnisgedichte um 1500
Der Nürnberger Bürger verfasste ein Bittgedicht aus dem Gefängnis, Berlin Mgq 495 (um 1500), B. 37r-40v und in der gleichen Handschrift eine Schilderung seines Weges in den Schuldturm (Bl. 40v-43r). Beide... ...
KlausGraf - 2015/02/26 00:00
Die Bibliothek des Frühhumanisten Albrecht von Eyb (1420–1475)
Jakob Frohmann stellt sein Dissertationsprojekt vor: http://mittelalter.h ypotheses.org/5265 "Die aus seinem Besitz erhalten Handschriften befinden sich heute größtenteils in der Universitätsbibliothek... ...
KlausGraf - 2015/02/24 16:51
Püterichs Ehrenbrief war bis zum Abdruck von Duellius 1725 anscheinend völlig vergessen
Vor kurzem publizierte ich meinen (von der Presse bislang ignorierten) Fund einer zweiten Handschrift von Jakob Püterichs Ehrenbrief: Klaus Graf: Fiktion und Geschichte: Die angebliche Chronik Wenzel... ...
KlausGraf - 2015/02/23 18:44
Von den rund 60.000 mittelalterlichen Handschriften in Deutschland sind nach Angaben der Bayerischen Staatsbibliothek bislang etwa 4500 digitalisiert
Zum Auftakt einer zweitägigen Fachkonferenz am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellte die Computerwissenschaftlerin Swati Chandna ein Software-Projekt vor, das die verborgenen Beziehungen zwischen... ...
KlausGraf - 2015/02/23 16:50
Virtuelles Skriptorium St. Matthias
Auch nach Jahren bemerkt man wenig Besserung im Virtuellen Skriptorium St. Matthias. Dass im Projekt spannende Überlieferungsträger einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden ist unbestritten.... ...
bobgoehler - 2015/02/15 13:31
Paper and parchment manuscripts in the Handschriftencensus
http://researchfragments.b logspot.de/2015/02/paper-a nd-parchment-manuscripts-i n.html by Jonathan Green ...
KlausGraf - 2015/02/13 22:44
Selbstverständnis und Repräsentation des steirischen Adels im Spätmittelalter: die Wappenhandschrift MS.2211 der Universitätsbibliothek Graz
Grazer Diplomarbeit von Veronika Drescher mit sehr detaillierter Erschließung der Handschrift (ca. 1535/40). http://media.ob vsg.at/p-AC12083185-2001 Digitalisat des Wappenbuchs unter: http://143.50.26.1 42/digbib/handschriften/Ms .2200-2399/Ms.2211/index.h tml ...
KlausGraf - 2015/02/13 18:07
diy!
Man könnte mit der API spielen, da scheint ja einiges zu gehen. cf. https://github.com/lmullen /internetarchive Ansonsten , wenn man viel Geduld (und ein paar rechner) hat, wäre selbst harvesten auch eine... ...
bobgoehler - 2015/02/13 14:14