Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »Sediment« hat 14 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1 bis 10.

Sedimente eines japanischen Sees sollen die C-14-Methode noch genauer machen
http://science.orf.at/stor ies/1706476 http://www.al phagalileo.org/ViewItem.as px?ItemId=125099&CultureCo de=de http://www.forschun g-und-wissen.de/archaeolog ie/altersbestimmung-forsch er-praezisieren-radiokarbo nmethode-357299/ http://d e.wikipedia.org/wiki/Radio karbonmethode#Kalibrierung Im... ...
KlausGraf - 2012/10/21 18:35

"Sedimentarchiv" vor Guinea
" .... In der Sahara werden große Staubmengen aufgewirbelt und mit dem Wind auf den Atlantik hinaus getragen, wo sie sich am Meeresboden absetzen. Auf einer Expedition mit dem Forschungsschiff METEOR gewannen... ...
Wolf Thomas - 2009/11/10 21:00

Sedimentearchiv in der kanadischen Baffin-See
" .... Forscher von fünf nordamerikanischen Hochschulen untersuchten an der Ostküste der kanadischen Baffin-Insel nahe des Ortes Clyde River die Schichten, die sich im Lauf der Jahrtausende unter einem... ...
Wolf Thomas - 2009/10/26 20:42

Bonner Vulkan ein Archiv der Klimageschichte
Luftbild des Rodderbergs, Blick nach Südosten, im Hintergrund der Rhein. Quelle: Universität Bonn, Geographisches Institut "Vulkanismus und Klimageschichte des Rheinlandes werden untersucht. Forschungsmittel... ...
Wolf Thomas - 2009/10/20 20:15

Eirik Drift - Archiv für die Aktivität des westlichen Randstroms Grönlands und die Dynamik der grönländischen Eisbedeckung
Karte des Arbeitsgebiets mit der Lage der seismischen Profile (schwarze Linien) und der Kernlokationen (rote Punkte). Das Profil AWI-20090002 ist in grau dargestellt, der Seamount Mt. Maria S Merian liegt... ...
Wolf Thomas - 2009/07/20 21:49

Sedimente der Eifel-Maare als Klima-Archiv
Ulmener Maar (2006), Fotograf: S1 (via Wikimedia) "Wie hat das Klima die Menschen verändert, welchen Klimaveränderungen waren unsere Vorfahren ausgesetzt, wie haben sie darauf reagiert? 23 Klimaforscher,... ...
Wolf Thomas - 2009/07/16 18:59

Archiv unter Wasser bergen
" .... Die Bernshäuser Kutte, ein Erdfallsee, war eines der Gewässer, die das Interesse des Wissenschaftlers und seines Teams auf sich zogen. Außergewöhnlich ist dabei nicht nur die Entstehung: Die unterirdische... ...
Wolf Thomas - 2009/07/11 16:30

Sibirisches Bohrkernarchiv für die spätkänozoische Klima- und Umweltgeschichte der terrestrischen Arktis
" .... Im März 2009 hat das Continental Scientific Drilling Program (ICDP) mit den Bohrungen am Lake El'gygytgyn im nordöstlichen Sibirien begonnen. Dabei handelt es sich um den einzigen bekannten Impaktkrater... ...
Wolf Thomas - 2009/04/08 18:36

Sediment-Archiv im Zürcher Unterland
" ..... Wie lässt sich die Veränderung des Klimas überhaupt dingfest machen? Die Antwort liegt tief unter der Erdoberfläche in beinhartem Gestein und moosweichen Torfschichten; solche Ablagerungen haben... ...
Wolf Thomas - 2009/02/12 22:14

Sedimentkernarchiv liefern Klimainformationen aus bislang unerforschten Zeitabschnitten für Südamerika.
" ..... Zurzeit befinden sich die Sedimentkerne noch im Kühlcontainer auf dem Transport von Argentinien nach Bremen. Bei allen beteiligten Wissenschaftlern, die dieses natürliche Archiv in den kommenden... ...
Wolf Thomas - 2009/01/19 18:36
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma