Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »US-Proxy« hat 225 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.



Googlesharing.net - US-Proxy ohne Werbung
Googles Buchsuche und die wenig erfreuliche Tatsache, dass riesige Mengen wertvoller Fachliteratur 1870/1910/23 (einschließlich älterer) Nicht-US-Bürgern verborgen bleiben, weil Google sie blockiert, ist... ...
KlausGraf - 2010/08/24 00:02

Württembergische Geschichtsquellen
http://de.wikisource.org/w iki/Württembergische_Gesch ichtsquellen Die ältere Reihe und die jüngere (Bd. 1-8, 12) sind frei (ohne US-Proxy) im WWW einsehbar. ...
KlausGraf - 2010/01/24 22:51

Googles Versteckspiel: weitere Folge
Mit der Rezension der neuen MGH-Ausgabe des "Oberrheinischen Revolutionärs" befasst, suchte ich seit Tagen nach dem Aufsatz von Haupt in Google Books. Auch Volltextsuchen anhand des mir in Kopie vorliegenden... ...
KlausGraf - 2010/01/23 18:43

Ähnliche Erfahrungen
Ich versuche gerade die Editionsgeschichte von Psychopathia Sexualis zu recherchieren. Da gibt es 15 deutsche Ausgaben unter 3 Herausgebern. Drei ausgaben wurden auf Englisch übersetzt. Eine davon von... ...
Fg68at (Gast) - 2010/01/19 04:42

Google Books: Versteckspiel bei Zeitschriftenaufsätzen
Wilhelm Schum, Erfurter Handschriften in auswärtigen Bibliotheken, in: Mittheilungen des Vereins für die Geschichte und Alterthumskunde von Erfurt 6 (1873), S. 253-279 Diesen Aufsatz möchte ich gern einsehen,... ...
KlausGraf - 2010/01/17 22:42

Inventare der nichtstaatlichen Archive der Provinz Westfalen Bd. 1
Eine herausragende Quelle nicht nur für die Bestände westfälischer Adelsbibliotheken. Ein brauchbares Google-Digitalisat gespiegelt beim Internetarchiv: http://ww w.archive.org/details/inve ntaredernic02kommgoog Es. .. ...
KlausGraf - 2010/01/13 18:36

Karl Brandi: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Abtei Reichenau 1-2
In Deutschland nicht gemeinfrei, aber mit US-Proxy bei Google-Books einsehbar. Bd. 2 mit der Chronik von Gallus Öhem: http://books.google .com/books?id=LQAwAAAAYAAJ &pg=RA1-PR2 Update: http ://www.archive.org/details /QuellenUndForschungenZurG eschichteDerAbteiReichenau 1 http://www.archive.org/d etails/QuellenUndForschung enZurGeschichteDerAbteiRei chenau2 http://digi.ub.un i-heidelberg.de/diglit/bra ndi1893bd2 ...
KlausGraf - 2012/10/25 21:37

Regesta Imperii OPAC mit Online-Nachweisen
http://opac.regesta-imperi i.de Ein Online-Filter führt u.a. zu den Digitalisaten des Deutschen Rechtswörterbuchs, nur leider hat Superstar Thaller alle Internetadressen geändert .... Und books.google.com... ...
KlausGraf - 2009/12/18 04:09

Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 1879-1909 auf Wikimedia Commons
Alle Google-Digitalisate, die ja nur mit US-Proxy benutzbar sind, wurden auf Commons gespiegelt: http://common s.wikimedia.org/wiki/Categ ory:Zeitschrift_des_Aachen er_Geschichtsvereins Inha ltsverzeichnisse: http://w ww.aachener-geschichtsvere in.de/publikationen #hist verein ...
KlausGraf - 2009/12/11 04:31

Acta Sanctorum
Der E-Text liegt bekanntlich in einem kostenpflichtigen Angebot vor, das auch als Nationallizenz für Deutsche zugänglich ist. Wenn man Scans sucht, ist Gallica die erste Adresse. Eine unvollständige Liste: http://www.patrist ique.org/Acta-sanctorum P DFs... ...
KlausGraf - 2009/11/29 00:40
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma