Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »US-Proxy« hat 225 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 181 bis 190.



Hitler's Handmaiden
Ja, zumindest später hat sie davon erfahren. Sie erwähnt das in ihren Memoiren, vgl. Leni Riefenstahl: A Memoir, S. 528 (via Google Books, Voransicht im Volltext via US-Proxy, urspr. 1993 erschienen, hier... ...
BCK - 2008/03/05 17:22

Google Books mit US-Proxy leicht gemacht
[Update: Die folgenden Infos sind recht veraltet, trotzdem ist der Beitrag einer der meistgelesenen von Archivalia. Aktuelle Hintergrundinformationen bietet http://de.wikisour ce.org/wiki/Wikisource:Goo gle_Book_Search... ...
KlausGraf - 2012/03/26 17:10

Seit wann kennt man das Wolfegger Hausbuch?
http://books.google.com/bo oks?id=zVKllM0lzq4C&pg=PA2 34 (US-Proxy) Demnach wurde die Handschrift zuerst von Hassler auf der Ulmer Altertumsforscherversammlu ng (gemeint ist die von 1855) gezeigt.... ...
KlausGraf - 2008/02/12 22:56

Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (2)
Fortsetzung von https://archiv.twoday.net/s tories/4689959/ http://bo oks.google.com/books?id=h0 YBAAAAYAAJ&pg=PA35 Josef Fischer berichtete auf der Amerikanisten-Tagung von 1904 über seine Wolfegger... ...
KlausGraf - 2008/02/08 21:22

Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (1): Der Schöner-Sammelband
1901 entdeckte der Jesuit Josef Fischer auf Schloss Wolfegg in den überreichen Kunstsammlungen der Fürsten Waldburg-Wolfegg einen aus dem Nachlass des Kartographen Johann Schöner stammenden Sammelband,... ...
KlausGraf - 2013/10/08 00:15

Börsenblatt Online: Handschrift um 1532 ins 15. Jahrhundert gesetzt
https://archiv.twoday.net/s tories/4606992/#4611060 Z u Peter Maier siehe http://www.bautz.de/bbkl/ m/maier_p.shtml ADB Die Provenienz des Stücks offenbart implizit bereits eine Internetrecherche: http:// books.google.com/books?q=% 22peter+maier%22+regensbur g+1531&btnG=Search+Books " Mitteilungen... ...
KlausGraf - 2008/01/13 14:17

...
Und das hier ... http://books.google.co m/books?id=PdxxGwAACAAJ ne bst der anderen Ausgabe von 1750 ist nicht zufällig via US-Proxy zugänglich? ...
BCK - 2008/01/03 00:12

WVjh
Bei den Württembergischen Vierteljahrsheften für Landesgeschichte liegt anscheinend der Fall vor, dass Bände bei der U of Michigan mit US-Proxy zugänglich sind, die bei Google nicht als Volltext vorliegen: http://de.wiki source.org/wiki/Zeitschrif ten#W  ...
KlausGraf - 2007/12/08 03:15

Die Chroniken der deutschen Städte
In Wikisource habe ich zusammengestellt, welche Bände bei Google Book Search digitalisiert vorliegen und dabei auch die Titel der enthaltenen Chroniken erfasst: http://de.wikiso urce.org/wiki/Die_Chronike n_der_deutschen_St%C3%A4dt e Von... ...
KlausGraf - 2007/12/08 05:50

Archivgeschichte des Hauses Leiningen
Richard Krebs (gest. 1939) handelte darüber in den Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 1898, benutzbar mit US-Proxy http://books.goog le.com/books?id=uKcOAAAAYA AJ Der Aufsatz ist in Deutschland... ...
KlausGraf - 2007/12/04 03:47
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma