Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »audio« hat 330 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 271 bis 280.
Ausstellung «YOU'ser: Das Jahrhundert des Konsumenten» im Karlsruher ZKM. Wissensarchivierung als Thema
Barbara Basting berichtet im Schweizer Tagesanzeiger folgendes über eine Ausstellung im Karlsruher ZKM: " ...... Auch die «Audiobar» (2006) von Mogens Jacobsen scheint zunächst eine Erfindung für die Zapp-Generation:... ...
Wolf Thomas - 2007/12/03 12:56
Moravia-Arcvhiv
".....Ihr Briefwechsel [Moravia-Pasolini] wird im Fondo Alberto Moravia ( http://www.fondoalbertomor avia.it ) aufbewahrt. Diese Vereinigung, die die Erben und einige Freunde ein Jahr nach dem Tod des Autors... ...
Wolf Thomas - 2007/11/27 18:20
Ergänzung zu "die (der Öffentlichkeit unzugänglichen) Fernseharchive"
Seit August 2004 gibt es eine "Freiwillige Selbstverpflichtung der ARD, der Deutschen Welle und des ZDF zur Umsetzung des Zusatzprotokolls >Schutz von Fernsehproduktionen< zur >Europäischen Konvention... ...
Scheller.V - 2007/11/13 15:23
Providing Access to European Television Heritage
http://www.ariadne.ac.uk/i ssue53/ooman-tzouvaras/ " Europe's audiovisual heritage contains both a record and a representation of the past and as such it demonstrates the development of the 'audiovisual... ...
KlausGraf - 2007/11/02 18:35
27. Oktober 2007 - 1. UNESCO-Tag des audiovisuellen Erbes
Der 27. Oktober wird zukünftig als "Tag des audiovisuellen Erbes" gefeiert - dieses Jahr zum ersten Mal offiziell. Anlass dieser UNESCO-Initiative war der 25. Jahrestag der Verabschiedung der "Empfehlung... ...
Ladislaus - 2007/10/26 18:16
Autoren als Archivare: Laurent Graff
" ..... Laurent Graff ist ein junger französischer Autor, der als Archivar in einem großen Pariser Verlag arbeitet. "Die glücklichen Tage" ist sein dritter Roman, der mit Johnny Depp in der Hauptrolle... ...
Wolf Thomas - 2007/10/19 15:21
Digitales Audio-Archiv mit Interviews zur Zwangsarbeit
s. http://www.uni-protokolle. de/nachrichten/id/144802/ : "Aus rund 2000 Audio- und Videobändern mit Zeitzeugen-Interviews entsteht in Berlin ein neues digitales Archiv. Unter dem Titel "Stimmen ehemaliger... ...
Wolf Thomas - 2007/10/13 20:40
Biobibliographische Recherche
Es geht um die Schriften von Hieronymus Baldung (d.Ä.). Jöcher habe ich in der Bibliothek eingesehen, weitere Belege gibt es online. Da ist die Nouvelle biographie générale, Bd. 14, Paris 1859, Sp.... ...
KlausGraf - 2007/08/26 03:59
Bilddatenbank unauffindbar
Wenn man schon großkotzig eine Bilddatenbank ankündigt, sollte man diese bereits im Netz haben, was aber nicht der Fall ist nach Ausweis von: http://www.bundesarch iv.de/aufgaben_organisatio n/abteilungen/bundesrepubl ik/audiovisuell/01197/inde x.html Die... ...
KlausGraf - 2007/08/06 18:33
Gegen den musealen Dornröschenschlaf
Im doppelseitigen Artikel "Koloniale Beutekunst. Wohin gehört Montezumas Federkrone?" (Le Monde diplomatique, Juli 2007, S. 18-19, Online-Volltext) spricht sich Bernard Müller gemäßigt für eine Rückführung... ...
Ladislaus - 2008/06/11 14:18