Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »cc-by« hat 481 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 221 bis 230.



...
Gut, dann haben wir da schlicht eine andere Auffassung, was die Definition von Offen angeht. Weder schließen sich "Offen" und kommerzieller Verkauf aus, noch kann ich eine Pflicht des Publizisten zur Erstellung... ...
Pavel Richter (Gast) - 2011/09/27 17:32

Unglaublich
Das Blog stellt Denkmale vor, die im Rahmen des Wettbewerbs Wiki loves monuments fotografiert wurden. http://unglaublic h-was-auch-immer.blogspot. com/ Bild: Schippi CC-BY-SA-3.0 ...
KlausGraf - 2011/09/21 22:17

Israelische Armee stellt Flickr-Bilder unter CC-BY
http://www.heise.de/newsti cker/meldung/Israelische-A rmee-stellt-Flickr-Bilder- unter-CC-Lizenz-1347139.ht ml http://www.flickr.com/ photos/idfonline [Update: https://plus.google.com/ 103355286983548538440/post s/YJD4EkG7bmd... ...
KlausGraf - 2011/09/21 15:39

...
Vielleicht kommt die herunterladbare Digitalfassung nach einer Schonfrist. Es bleibt dennoch bemerkenswert, wenn ein Traditionsverlag wie Hoffmann und Campe bereit ist, ein Buch zu drucken, dessen Text... ...
Andreas F. Borchert (Gast) - 2011/09/17 00:08

Unfug: Wikipedia-Buch unter CC-BY-SA, aber ohne Downloadmöglichkeit
http://blog.wikimedia.de/2 011/09/16/alles-uber-wikip edia-das-wikipedia-buch-is t-da  ...
KlausGraf - 2011/09/16 23:26

Meine Dissertation online
Prof. Zons vom Schöningh-Verlag geruhte mitzuteilen, dass er mir alle Rechte an meiner 1987 in der vornehmen Reihe Forschungen zur Geschichte der Älteren Deutschen Literatur erschienenen plagiatfreien... ...
KlausGraf - 2011/09/16 19:07

Open Government: Berlin geht mit gutem Beispiel voran und gibt Daten frei
http://blog.wikimedia.de/2 011/09/14/berliner-open-da ta-portal-gestartet-berlin -gibt-daten-frei/ Mit daten.berlin.de hat Berlin heute als erstes Bundesland ein eigenständiges OpenData-Portal gestartet. http://daten.b erlin.de/ Die... ...
KlausGraf - 2011/09/14 23:05

Antworten auf Berliner Wahlprüfsteine von Wikimedia
http://blog.wikimedia.de/2 011/09/05/berlin-wahlpruef steine-2011-antworten/ Da ss sämtliche Parteien ein offenes WLAN im öffentlichen Raum sowie eine Open Data Agenda für Berlin grundsätzlich befürworten,... ...
KlausGraf - 2011/09/05 12:20

Bilderspende der CDU für Wikimedia
http://blog.wikimedia.de/2 011/09/02/projekte-aktivit aten-von-wikimedia-deutsch land-im-august-2011/ Jede r kennt ihn: den Klassiker aus der Geschichte der Wahlplakate. Text: “Alle Wege des Marxismus führen... ...
KlausGraf - 2011/09/02 23:49

Kernenergie ins Archiv: Otto Hahns Nachlass im Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt/Main
Otto Hahn 1954, Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-46019-0001 / CC-BY-SA [CC-BY-SA-3.0-de ( http://www.creativecommons .org/licenses/by-sa/3.0/de /deed.en )], via Wikimedia Commons "Otto Hahn hat Hähne gesammelt.... ...
Wolf Thomas - 2011/08/28 09:17
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma