Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »ddb« hat 105 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 80.
Trivialitäten und Herumgeeier
Jürgen Christoph Gödan: Zur rechtlichen Zulässigkeit besonderer Bedingungen für die Benutzung von Handschriftenbibliotheken, in: Bibliotheksdienst 28, 1994, S. 1638–1650 Ders.: Rechtsprobleme bei der... ...
KlausGraf - 2009/03/19 17:53
Nutzerstudie zur Deutschen Digitalen Bibliothek
http://www.ddb-nutzerstudi e.de/ Hat mich 8 Minuten Lebenszeit gekostet. ...
KlausGraf - 2009/01/14 22:46
Informationssperren und staatliches Screening
"Truth is not only violated by falsehood; it may be outraged by silence." -Henri Amiel Es ist interessant jene Fälle skizzenhaft aufzuzeigen bei denen staatliche Stellen Auskünfte, Informationen, Zugang... ...
vom hofe - 2010/10/09 11:09
OA-Tag: Nicht nur Zeitschriftenartikel ... Open Access auch für Kulturgut
Seit Jahren setze ich mich dafür ein, dass Reproduktionen von gemeinfreiem Kulturgut in Archiven, Bibliotheken und Museen frei nutzbar sind, dass ihnen also Open Access im Sinne von libre Open Access mit... ...
KlausGraf - 2008/10/14 00:38
Gasunfall in Wuppertal
Nachdem in Wuppertal eine CO-Löschanalge ausgelöst, wurde in der WDR-Film-Berichterstattung in der heutigen "Aktuellen Stunde" wieder auf die CO-Löschanlage des Wuppertaler Stadtarchivs verwiesen. Die... ...
Wolf Thomas - 2008/08/21 20:31
Publikationsliste Klaus Graf
Von meinen derzeit über 200 wissenschaftlichen Publikationen (ohne Rezensionen) seit 1975 liegt der Großteil online im kostenfreien Internet vor. Die folgende Liste wird ständig aktualisiert. [Fassung... ...
KlausGraf - 2015/11/16 15:59
"Unser Archiv war auch für sie da."
" .... Einfach ist das nicht. Zumal nicht nur die Technik zerstört wurde, sondern auch das Archiv. Untergebracht in der alten Sendezentrale im Westbeiruter Stadtteil Rouche, schlugen die bewaffneten Verbündeten... ...
Wolf Thomas - 2008/05/16 19:51
Der Anspruch der Bildagenturen auf Belegexemplare
Generell ist es bei Bildagenturen üblich, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwei vollständige Belegexemplare des Druckwerks zu verlangen. Eine Reihe dieser AGB beruft sich auf "§ 25 VerlagsG". Besonders... ...
KlausGraf - 2008/04/29 23:50
...
Absoluter Schwachsinn ist es, wenn eine dauerhafte Internetadresse als nicht-kopierbare Fußzeile vorliegt! Das ist kein Schwachsinn, sondern Teil der DFG-Praxisregeln (Kapitel 4.1): Es wird von Seiten... ...
BillyTheMountain - 2008/03/24 12:42
urecht] Skandalurteil des LG Magdeburg
Klaus Graf am 5. September 2004 in URECHT Ausserhalb des Geltungsbereichs der VG Musikedition fuehrte der § 71 UrhG ueber nachgelassene Werke, der in Umsetzung der Schutzdauerrichtlinie 1995 neu gefasst... ...
KlausGraf - 2008/03/23 17:13