Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »e-codices« hat 73 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 31 bis 40.



Schrieb Eberhard Wüst tatsächlich die Klingenberger Chronik?
Die folgende Rezension erschien in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 160 (2012), S, 636f. Die sog. Klingenberger Chronik des Eberhard Wüst, Stadtschreiber von Rapperswil. Bearb. von Bernhard... ...
KlausGraf - 2012/12/01 21:02

monumenta.ch
http://monumenta.ch Die experimentelle Seite ermöglicht die synoptische Ansicht von Handschriftenabbildungen aus e-codices.ch und (lateinischen) E-Texten. ...
KlausGraf - 2012/11/05 21:40

Praktische Tipps für den Transport von Handschriften
Gibt Martin Strebel: http://www.ateli erstrebel.ch/ctrb_daten/1_ buechertransport.pdf Via http://www.e-codices.unifr .ch/newsletter/archive/iss ue-07.htm Die Position zu Handschuhen entspricht der in diesem... ...
KlausGraf - 2012/11/05 21:37

Nibelungenlied-Links anno 2004
Mit der Bearbeitung der nicht mehr allgemein zugänglichen Seiten aus dem Netbib-Wiki, geht es, da Edlef Stabenau mich im Stich gelassen hat, außerordentlich schleppend voran. Die wohl im Frühjahr 2004... ...
KlausGraf - 2012/08/15 16:04

Bollstatters Meisterlin-Bearbeitung und die Berichte zum Trierer Treffen 1473
Leider nur Schwarzweiss digitalisiert liegt der Cgm 213, der Konrad Bollstatters Bearbeitung der deutschen Version von Sigismund Meisterlins Augsburger Chronik (um 1480) überliefert, nun online vor: http://daten.digital e-sammlungen.de/bsb0007454 3/image_1 [Sept.... ...
KlausGraf - 2014/05/05 01:20

Handschriften des Compendium historiae in genealogia Christi des Petrus Pictaviensis (Peter von Poitiers)
http://www.piggin.net/stem mahist/petercatalog.htm E ine nützliche Übersicht, aber leider wertlos für die deutschsprachigen Versionen, da der Handschriftencensus und die neuere deutschsprachige Forschung... ...
KlausGraf - 2012/08/01 15:34

Präsentationen
http://www.e-lib.ch/Aktuel l/e-codices-und-infoclio.c h-Tagungsvortraege-online ...
KlausGraf - 2012/05/16 13:26

e-codices hat 1000. Handschrift digitalisiert
Von den 30 Neuzugängen http://www.e- codices.unifr.ch/de/list/a ll/LastUpdate/50/0 hebe ich hervor: - das Weiße Buch von Sarnen aus dem Staatsarchiv Obwalden mit der berühmten Überlieferung zum Tell-Stoff http://www.hand schriftencensus.de/21030 -... ...
KlausGraf - 2012/03/26 14:09

31 neue Handschriften in e-codices.ch
http://www.e-codices.unifr .ch/de/list/all/LastUpdate Es gibt wieder einige Murer-Handschriften aus Frauenfeld, eine Chronik Fründs in St. Gallen, Meyers Buch der Reformatio Prediger Ordens (siehe neulich... ...
KlausGraf - 2011/12/20 00:51

Neue Handschriften in e-Codices
Jean-Baptist Piggin hat mich freundlicherweise auf die neue Ausgabe aufmerksam gemacht (RSS scheint in der Schweiz noch unbekannt - [es gibt endlich einen RSS-Feed]). Siehe auch seinen Blogeintrag: http://macro typography.blogspot.com/20 11/10/new-issue-by-e-codic es.html Liste... ...
KlausGraf - 2011/10/07 17:33
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma