Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »elsevier« hat 101 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.



Geschäfte auf Kosten der Public Domain
BCK macht mich freundlicherweise auf einen Beitrag von Peter Brantley (DLF) zu Google Book Search und anderen Unternehmungen aufmerksam: http://blogs. lib.berkeley.edu/shimenawa .php/2008/01/02/trade_for_ our_own_account Am... ...
KlausGraf - 2008/01/05 16:06

Warum Klostermann das ZfBB-Open Access-Themenheft nicht Open Access stellen wollte ...
Lieber Herr Dr. Eberhardt, ich bin Ihrem Vorschlag gefolgt und habe einen höflich formulierten Brief an den Verleger und die Herausgeber geschrieben. Ergebnis: eine höfliche, aber klare Absage. Herr... ...
BCK - 2007/11/20 23:41

...
NB: Der heutige Verlag Elsevier hat übrigens außer dem Namen rein gar nichts mit dem frühneuzeitlichen zu tun, da er 167 Jahre nach der Schließung desselben gegründet wurde. ...
Ladislaus - 2007/03/07 08:56

Schon vorhanden ...
aus dem Kapuzinerkloster Burghausen, zwar nur die dritte Aufl., 1661 bei Elzevir in Amsteldam erschienen, aber "wir können ja nicht jede Auflage aufheben" ... ;-) Paralleltitel: La Porte Des Langues Ouverte.... ...
BCK - 2007/03/07 00:07

(o.T.) Die 10 teuersten Zeitschriftenabos
(Hier eigentlich o.T., aber als Kommentar zu der Meldung von Klaus Graf wohl einmal gestattet.) Fangen wir doch gleich mal mit dem Spitzenreiter von Karlsruhe an: Nuclear Physics B - PARTICLE PHYSICS,... ...
BCK - 2007/02/14 21:17

In der Defensive
In Brüssel erklärten die Wölfe den Schafen die Welt bzw. was die Evidenz ist. Möglicherweise setzt sich die EU-Kommission trotzdem für Open Access ein. Die eindrucksvolle Zahl von über 20.000 Unterstützer... ...
KlausGraf - 2007/02/14 02:48

Was gestatten Verlage bei der Selbstarchivierung im Open Access?
Das deutsche SHERPA/ROMEO-Projekt "OA Policies" ist eine Gemeinschaftsinitiative der HU Berlin und der Uni Stuttgart. http://ubvpc12 0.ub.uni-stuttgart.de/oa/r omeoger/index.php Es liegen so gut wie keine... ...
KlausGraf - 2006/11/20 19:52

Nebelwerfer-Website der Verlage zum Zweiten Korb des Urheberrechts
http://www.zweiter-korb.de Die Verlage stellen mit den üblichen Vernebelungen und Verdrehungen ihre sattsam bekannte Position zum Urheberrecht dar. Die Qualität der Argumentation lässt sich etwa an dem... ...
KlausGraf - 2006/10/31 03:14

Bundesrat für wissenschaftsfreundlicheres Urheberrecht
http://www.bundesrat.de/co remedia/generator/Inhalt/D rucksachen/2006/0257_2D1_2 D06,property=Dokument.pdf Bemerkenswert ist die starke Hervorhebung des Open Access-Gedankens in den Vorschlägen. Auszug: "Zu ... ...
KlausGraf - 2006/05/15 15:21

Dispersal of the Macclesfield Library
http://www.rogergaskell.co m/essays.htm http://cdn.el sevier.com/promis_misc/End opinion.pdf Selling the Family Silver – sale of the Macclesfield Library Patrica Fara and Roger Gaskell, 'Selling the Family... ...
KlausGraf - 2013/12/05 20:59
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma