Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »fälschung« hat 190 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 181 bis 190.



...
Ich bin bei Wikipedia immer sehr zwiespältig. Zwar nutze ich sie ab und ganz gerne, aber ihre Strukturen in Erstellung und Revision von Einnträgen empfinde ich als unorganisiert, mehr anarchistisch als... ...
tinius - 2007/10/05 19:13

Der genealogische Fälscher von heute nützt die Wikipedia
Eine amüsante Geschichte: Jemand hat in der italienischen Wikipedia Artikel über nicht-existierende Vorfahren von sich geschrieben und sie mit alten Bildern (anderer Personen) illustriert. http://commo ns.wikimedia.org/wiki/Comm ons:Village_pump#Fake_imag es http://commons.wikimedi a.org/wiki/Commons:Village _pump/Archive/2007/09#Fake _images http://it.wikipedi a.org/wiki/Discussioni_pro getto:Rimozione_contributi _sospetti/Leopold... ...
KlausGraf - 2012/04/05 18:13

Kapuzinerbuch aus Immenstadt
SEALSFIELD, Charles (d.i. Karl Anton Postl) Gesammelte Werke. 15 Theile in 14 Bdn. - Stgt.: J.B. Metzler 1845-1847 Zus. XX,4.853 Ss., 1 Bl., 1 Bl. Anzeigen. Kl.8°. Dunkelgrünes HLd. d.Z. über 4 aufgesetzten... ...
KlausGraf - 2007/03/17 21:50

Genialste Fälschung seit der Konstantinischen Schenkung
Reiner Ruf imaginiert in der Stuttgarter Zeitung vom 17. März die Lösung des Salemer Problems. Auszug: Nebenan am Konferenztisch zerrieb Finanzminister Gerhard Stratthaus mittels eines Stößels Asche,... ...
KlausGraf - 2007/03/17 14:36

Antiquare als Kriminelle
http://log.netbib.de/archi ves/2004/08/05/antiquare-a ls-kriminelle/ http://log. netbib.de/?s=halbseid Die se Aussagen wurden bislang nie beanstandet. Das sind Wertungen und nur teilweise Tatsachenbehauptungen.... ...
KlausGraf - 2007/03/15 22:21

Archivars-Festschrift Klüßendorf
Fundamenta Historiae. Geschichte im Spiegel der Numismatik und ihrer Nachbarwissenschaften. Festschrift für Niklot Klüßendorf zum 60. Geburtstag am 10. Februar 2004, hrsg. von Reiner Cunz in Verbindung... ...
KlausGraf - 2012/03/07 13:07

Abt Trithemius' Phantastereien zur Urgeschichte der Franken
Eine Menge wichtiger Werke hat das österreichische Projekt ALO (http://www.literature.at) digitalisiert. Unter den Neuzugängen ist das 1515 bei Schöffer in Mainz gedruckte lateinische "Compendium" der... ...
KlausGraf - 2003/10/01 00:41

Archivarsfestschrift Heyen
Ein Eifler für Rheinland-Pfalz. Festschrift für Franz-Josef Heyen zum 75. Geburtstag am 2. Mai 2003, hrsg. von Johannes Mötsch (=Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 105), Mainz... ...
KlausGraf - 2003/05/22 00:57

Plagiatgeschichte
Fälschungen sind als eine alte Kulturpraxis zu betrachten - so könnte man die Schilderung in der Augsburger Allgemeinen über die entsprechenden Praktiken im Mittelalter interpretieren. Im Stuttgarter Hauptstaatsarchiv... ...
jp - 2003/03/31 16:13

Mundus vult decipi
Über eine Archivalien-Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttga rt zum Thema Fälschungen berichtet die Augsburger Allgemeine. ...
KlausGraf - 2003/03/30 03:27
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma