Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »facebook« hat 634 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 461 bis 470.



FAZ-Pseudo-Blogger Prof. Dr. Walter "Ich betrachte mich übrigens keineswegs als Blogger, kenne die entsprechende Szene und ihre Strukturen auch gar nicht"
Wie man das Potential von Blogs verschenkt und in den engstirnigen Gedankengängen der Generation FAZ bleibt, demonstriert das Interview: http://www.lis a.gerda-henkel-stiftung.de /content.php?nav_id=1757 Die... ...
KlausGraf - 2011/08/08 14:46

Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs München
Da Angela Stilwell Archivalia nicht mag und mich neulich deshalb per Mail angegiftet hat, weil ich in der exklusiven Facebookgruppe "Archivfragen", zu deren Administratoren sie leider zählt, Archivalia... ...
KlausGraf - 2011/08/04 01:58

Archive-Zitat: From delete to archive
"The "delete" button for messages on Facebook is now an "archive" button. Archivists the world over laugh mockingly. Then cry." Hungryghoast via Twitter, 31.7.2011 ...
Wolf Thomas - 2011/07/31 20:30

Literaturtipp: Delete: Viktor Mayer-Schonberger "Delete. The Virtue of Forgetting in the Digital Age"
"When Viktor Mayer-Schönberger's stepfather died, he left a collection of 16,000 heavy glass photographic slides, his visual record of decades travelling the world. His stepson had to decide what to... ...
Wolf Thomas - 2011/07/30 17:46

Klangarchive, Soundmaps etc - eine Linkliste:
1) Stiftung Zuhören: Die Welt im Ohr – eine akustische Landkarte Deutschlands "Das Rauschen der Nordsee, der Klang der Alphörner im Süden, der Dialekt des Ruhrpotts tief im Westen, das Gewirr vieler Sprachen... ...
Wolf Thomas - 2011/07/29 22:12

...
Ich weiß zwar nicht, was der Facebook-Auftritt des Uniarchivs Leipzig mit meinem (Nicht-)Auftreten auf G+ zu tun hat. Aber zu Ihrer Beruhigung: https://plus.google.com/11 6091948583225935050/posts? hl=de ...
Wolf Thomas - 2011/07/10 18:29

Universitätsarchiv Leipzig ist auf Facebook
http://www.facebook.com/pa ges/Universit%C3%A4tsarchi v-Leipzig/214201555288681? sk=wall Während Wolf Thomas nicht auf G+ ist ... ...
KlausGraf - 2011/07/10 16:53

google facebook
google hat da was auf die beine gestellt was facebook konkurrenz machen soll. schafft google damit nicht! ...
Stefan Graf (Gast) - 2011/07/10 04:40

Literaturtipp: Adam Crymble "An Analysis of Twitter and Facebook Use by the Archival Community"
"This paper discusses how the archival community is using social networking services such as Twitter and Facebook as outreach tools. The study analyzes the usage patterns of 195 individual and institutional... ...
Wolf Thomas - 2011/07/05 22:24

Google Plus
Während Facebook mich am Anfang ziemlich kalt ließ, bin ich von Googleplus (Beta, noch nicht allgemein zugänglich) regelrecht begeistert. Man kann Meldungen passgenau auf die jeweilige Zielgruppe (Kreis)... ...
KlausGraf - 2011/07/05 16:20
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma