Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »facebook« hat 634 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 501 bis 510.
Stadtarchiv Linz am Rhein auf Facebook
Schon seit einer ganzen Weile: http://www.faceboo k.com/pages/Stadtarchiv-Li nz-am-Rhein/11476168193317 0 (F) ...
KlausGraf - 2011/04/19 13:08
Sagenhaftes Ruhrgebiet
http://www.sagenhaftes-ruh rgebiet.de/Hauptseite Die Sagensammlung kommt mir vor allem wie eine Werbung für die Bücher von Dirk Sondermann vor, der Urheberrechte an allen Sagentexten beansprucht. So heißt... ...
KlausGraf - 2011/04/17 22:25
Juristische Suchmaschine
http://kjur.de Macht vom Ansatz einen guten Eindruck. Aber was nützt einem eine solche Suchmaschine, wenn man aktuelle relevante Treffer nicht findet? Beispiel: I ZR 191/08 Kein relevanter Treffer,... ...
KlausGraf - 2011/04/14 17:07
Stadtarchiv Speyer im Web 2.0
Im Rahmen eines Web 2.0-Pilotprojekts der Stadtverwaltung Speyer ist das Stadtarchiv Speyer seit kurzem auf dem Kurznachrichtendienst Twitter, im sozialen Netzwerk Facebook sowie auf der Seite Slideshare... ...
J. Kemper - 2011/04/13 10:23
Noch keine Renzension des Gutsch-Buches:
Mir sind "beim Drüberfliegen" Erwähnungen des Wikimedia-Projekts des Bundesarchivs nicht ins Auge gesprungen, auch Hinweise auf die Mitmachportale von Stuttgart und Coburg habe ich in der Eile wohl übersehen. Generell... ...
Wolf Thomas (Gast) - 2011/04/13 09:55
Ältestes europäisches Schriftstück in Griechenland entdeckt
Archaeologists have found a clay tablet bearing the earliest known writing in Europe, a 3,350-year-old specimen http://www.latim es.com/news/science/la-sci -ancient-tablet-20110402,0 ,6337523.story http://www .pasthorizons.com/index.ph p/archives/04/2011/oldest- known-written-record-in-eu rope-discovered http://ww w.facebook.com/pages/Iklai na-Archaeological-Project- 2011/175661572451980 (RSS ) ...
KlausGraf - 2011/04/03 18:34
10 Jahre Bildarchiv Prometheus
*10 JAHRE PROMETHEUS* Zehn aufregende, erfolgreiche, inspirierende und ereignisreiche Jahre liegen hinter uns. Den Erfolg verdanken wir in erster Linie Ihnen: den zahlreichen Nutzerinnen und Nutzer, die... ...
KlausGraf - 2011/04/01 18:22
Museum erhofft sich von Blog Identifizierung von Exponaten
http://www.scienceblogs.de /frischer-wind/2011/03/wer -kann-diese-objekte-identi fizieren.php Das Wernigeröder Harzmuseum hat zum heutigen IX. Museumsfrühling ausnahmsweise einmal seine "Asservatenkammer"... ...
KlausGraf - 2011/03/28 13:19
Wie zitiere ich ... Online-Quellen?
Was bedeutet eigentlich die Zeichenfolge urn:nbn:de:bsz:25-opus-526 7? Oder doi: 10.1088/1126-6708/2009/03/ 004? Wie bekomme ich bei bestimmten Websites z.B. Google Book Search eine (einigermaßen) zitierfähige... ...
KlausGraf - 2013/12/28 17:27
Monarchistischer Sumpf
Wer sich für Königin Luise als historische Persönlichkeit interessiert, siehe http://archiv.twoda y.net/stories/6432806/ kä mpft nicht notwendigerweise für die Wiederherstellung der Monarchie, wie das... ...
KlausGraf - 2011/03/24 23:25