Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »facebook« hat 634 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 531 bis 540.



Mediale Überforderung
http://goo.gl/HTsmA = faz.net Hätte Goethe einen Facebook-Account? Die Antwort ist: vermutlich. Unbefangen nutzen würde er ihn aber nicht. Denn auch der Dichter kannte schon die Überforderung des Geistes... ...
KlausGraf - 2011/03/04 11:59

Archivalia wurde von Mathias Schindler bei Hart aber fair in der ARD erwähnt
http://www.wdr.de/themen/g lobal/webmedia/webtv/getwe btv.phtml?ref=3286 (Achtung, nur 7 Tage online) Sendung vom 02.03.2011 - Guttenberg: Geht da ein Lügner oder ein Märtyrer? Mathias Schindler (Projektleiter... ...
KlausGraf - 2011/03/03 14:06

...
Es ging mir eigentlich nicht um die musealen Web 2.0-Leistungen, sondern um das dort bereits vorhandene Verständnis vom Potential des Web 2.0 (Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Community-Building). Solange... ...
Wolf Thomas - 2011/02/27 18:38

Archiving the Egyptian Revolution: Videos and More
"The Rare Books and Special Collections Library (RBSCL) at the American University in Cairo has been working hard to gather information, including news coverage and personal accounts, of the events on... ...
Wolf Thomas - 2011/02/27 18:31

»Facebook, Twitter, Web 2.0 sind gut für die Museen«
so Max Hollein, Museumsdirektor in Frankfurt, in einem Interview mit der Presse, 27.2.2011: " ... Wird man in 100 Jahren noch ins Museum gehen? Die Frage ist vielmehr, wie erreiche ich mein Publikum heute... ...
Wolf Thomas - 2011/02/27 13:36

Spitzenforscher stellen Guttenberg an den Pranger - Urheberrechtsspezialist brabbelt Unsinn
http://www.spiegel.de/poli tik/deutschland/0,1518,747 880,00.html Wut, Empörung, Fassungslosigkeit: In der Plagiatsaffäre um Verteidigungsminister Guttenberg melden sich immer mehr Wissenschaftler zu Wort... ...
KlausGraf - 2011/02/26 18:22

Causa Guttenberg: Offener Brief von Doktoranden an die Bundeskanzlerin
http://offenerbrief.poster ous.com/causa-guttenberg-o ffener-brief-von-doktorand e Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, als Doktorandinnen und Doktoranden verfolgen wir die gegenwärtige Diskussion um die Plagiatsvorwürfe... ...
KlausGraf - 2011/02/25 12:17

Fernsehtipp: Dokumentation "Digitales Gedächtnis" 27.Februar 2011 3sat
Am Sonntag den 27.Februar 2011 sendet 3sat die Dokumentation "Digitales Gedächtnis", bei der es auch und vor allem um das digitale Langzeitarchiv des Österreichischen Staatsarchivs gehen wird. .... Sonntag... ...
Wolf Thomas - 2011/02/23 22:02

Karel Halla startet am 23.03.2011 die Icarus Lectures in München
"Archive sind Kulturerbeeinrichtungen, die – entsprechend kommuniziert – große Faszination auslösen können. Das IT-Zeitalter ist als ähnlich revolutionär wie die Erfindung des Buchdrucks in der Mitte des... ...
Wolf Thomas - 2011/02/21 22:45

Bis die ihre Grossrechner in Schwung gebracht haben, ist die Schlacht bereits geschlagen
Auf der Facebook-Seite der "Unterstützer" http://www.facebook.com/ ProGuttenberg?sk=info fin det sich folgendes Statement von http://www.informatik.un i-leipzig.de/cs/ "Eine Doktorarbeit ist kein... ...
FrüheNeuzeit (Gast) - 2011/02/21 10:40
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma