Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »flickr commons« hat 237 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.
Adventskalender 2011: Türchen V
"No known copyright restrictions" lautet das Motto von Flickr Commons, einem Teilbestand des weltgrößten Fotoportals. Auf Flickr Commons veröffentlichen Institutionen (Bibliotheken, Archive, Museen) weltweit... ...
KlausGraf - 2011/12/04 19:49
Adventskalender 2011: Türchen IV
Die Digitalisierung der weltweit einzigartigen Haus- und Schreibkalendersammlung des Stadtarchivs Altenburg in Thüringen wurde in Archivalia bereits im Oktober 2011 erwähnt. Im Rahmen des Projektes... ...
KlausGraf - 2011/12/04 07:24
Adventskalender 2011: Türchen III
In seinem empfehlenswerten Blog macht der neuseeländische Bibliothekar Anthony Tedeschi auf die Digitalisierung der aus dem Mittleren Osten stammenden Handschriften der Universität Melbourne aufmerksam. Link... ...
KlausGraf - 2011/12/02 22:42
Adventskalender 2011: Türchen II
Zu den wenigen deutschen Archiven, die Digitalisate in größerem Umfang in guter Qualität online und kostenlos zugänglich machen, zählt das Landesarchiv Baden-Württemberg. Mit 38 Urkunden (überwiegend... ...
KlausGraf - 2011/12/14 23:13
Adventskalender 2011: Türchen I
Während sich andere deutsche Stadtbibliotheken mit wertvollem Altbestand noch sehr zurückhalten, was die Digitalisierung ihrer Bestände angeht (um es adventsmäßig zurückhaltend auszudrücken), beteiligt... ...
KlausGraf - 2011/12/01 00:03
Vorankündigung: Adventskalender 2011
Auch dieses Jahr soll es wieder einen Archivalia-Adventskalender geben, wenngleich nicht ganz so aufwändig wie derjenige des Jahres 2010. Es gibt jeweils ein Bild aus einer digitalen Sammlung (Bibliotheken... ...
KlausGraf - 2011/11/30 22:27
Was der hochgeschätzte Thomas Knüwer lernen muss: Wie nutze ich ein Bundesarchiv-Bild von Wikipedia Commons lizenzkonform?
Ich schreib es hier ja immer wieder - https://archiv.twoday.net/s tories/38723599/ gibt Links auf einige Archivalia-Beiträge -, was man beachten muss, wenn man ein Bild nutzt, das unter freier Lizenz steht,... ...
KlausGraf - 2011/11/28 18:30
The Power of Open - deutsch
Die Broschüre über Creative Commons übersetzt: http://thepowe rofopen.org/assets/pdfs/tp oo_ger.pdf Auszug: Die Arbeiten des britischen Fotografen Jonathan Worth hängen in der National Portrait Gallery... ...
KlausGraf - 2011/11/18 01:25
Leitfaden für Open-Content-Lizenzen
iRights-Redakteur Till Kreutzer hat für die deutsche UNESCO-Kommission einen Leitfaden zum Einsatz von Open-Content-Lizenzen erstellt. Er informiert umfangreich über die Rechte und Pflichten von Urhebern... ...
KlausGraf - 2011/11/16 20:28
Wired gibt Bilder unter CC-BY-NC frei, aber was ist NC?
http://www.niemanlab.org/2 011/11/wired-releases-imag es-via-creative-commons-bu t-reopens-a-debate-on-what -noncommercial-means/ Der Artikel stellt einmal wieder fest, dass es schwierig ist, kommerzielle... ...
KlausGraf - 2011/11/11 13:06