Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »flickr commons« hat 237 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.



Best of Archivalia (xiii): Bücher weggeben statt wegwerfen (2007)
Zu den meistgelesenen Artikeln von Archivalia (Platz 19 mit 21887 Zugriffen) zählt der am 27. Februar 2007 hier erschienene Beitrag (vorgeschlagen von "Chris" am 2013/11/30 23:57): http://archiv.two day.net/stories/3351291/.. . ...
KlausGraf - 2013/12/13 04:45

Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns bläst zum Angriff auf Wikimedia Commons
Es dürfte eher ungewöhnlich sein, dass die Generaldirektorin der Staatlichen Archive Bayerns sich persönlich an einen Nutzer wendet, weil dieser (angeblich) einen bildrechtlichen Fehler begangen hat. Mit... ...
KlausGraf - 2013/12/04 05:04

Bilderpool für Bibliotheken unter CC-BY
http://oebib.wordpress.com /2013/11/18/best-practice- cc-lizenzen-und-ihre-einsa tzmoglichkeiten/ Bislang kaum Fotos auf Flickr. Foto TagThis http://creativecommons.org /licenses/by/2.0/deed.en ...
KlausGraf - 2013/11/18 23:31

Webressourcen aus Nordeuropa – Fundstücke Oktober 2013
http://nordichistoryblog.h ypotheses.org/1814 "Im Bereich der Runologie erstellen wissenschaftliche Mitarbeiter des Museums zusammen mit Wikipedia ein Lexikon mit Artikeln und Fotos der dänischen Runensteine.... ...
KlausGraf - 2013/10/24 23:02

Erfundener Trend: Phubbing
http://www.intmag.de/2013/ 10/phubbing/ "Phubbing ist tatsächlich eine virale Kampagne – jedoch nicht erdacht von einem liebenswerten Studenten sondern von McCann im Auftrag ihres Kunden Macquarie, einem... ...
KlausGraf - 2013/10/22 16:10

Royal Historical Australian Association auf Flickr Commons
http://blog.flickr.net/en/ 2013/10/11/welcome-the-roy al-australian-historical-s ociety-to-the-commons/ Mi t keinen 60 Bildern vertreten, die aber mit hässlichem Quellenvermerk.  ...
KlausGraf - 2013/10/16 20:18

Blog&Recht: Darf ich fremde Bilder verwenden?
Millionenfach verstoßen Blogger täglich gegen das Urheberrecht, indem sie ohne Zustimmung der Rechteinhaber fremde Fotos nutzen. Grund genug, sich ein wenig mit den Rechtsfragen zu befassen. Grundsätzlich.. . ...
KlausGraf - 2014/03/17 02:56

Jakob Griesinger (1407-1491) von Ulm
Beim Blättern im "Schlern" in Bozen stiess ich auf diesen Seligen, Patron der Glasmaler, der auf dem Lienzer Dominikanerstammbaum 1650/60 abgebildet ist. Ich habe ihm jetzt einen Wikipedia-Artikel gewidmet: https://de.wiki pedia.org/wiki/Jakob_Gries inger Leider... ...
KlausGraf - 2013/10/05 23:07

Die Madonna an der Schwäbisch Gmünder Johanniskirche
Zunächst fotografiert von Roger Wollstadt 1965 CC-BY-SA Und so sieht sie heute aus (mein Foto vom Sommer 2012) - das Original befindet sich im Kircheninneren. Sie wurde außen ersetzt durch eine grobschlächtige... ...
KlausGraf - 2013/09/11 13:54

Süddeutsche Fotos aus dem Jahr 1960 unter CC-BY-SA-Lizenz
Roger Wollstadt war damals als GI in Heilbronn stationiert. Sensationelle Farbfotos unter freier Lizenz! Noch nicht wiederaufgebautes Karlsruher Schloss. http://creativecommons.org /licenses/by-sa/2.0/deed.e n ...
KlausGraf - 2013/09/11 01:16
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma