Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 311 bis 320.



Museum für den (zweiten) Wiener Stadtpatron Klemens Maria Hofbauer
In der Wiener Kirche Maria am Gestade in der Inneren Stadt erinnert ein neues kleines Museum an den Redemptoristenpater Klemens Maria Hofbauer (1751-1820), der seit hundert Jahren offiziell als Wiener... ...
KlausGraf - 2014/01/11 21:07

Ärgerliches Geschreibsel von Bernau in Sachen Iffland
Edelfeder Nikolaus Bernau hat auch in Sachen Iffland -- wir berichteten https://archiv.twoday.net/s tories/603122585/ - zum Stift gegriffen und einen Artikel verfasst, der deutlich schlechter ist als die... ...
KlausGraf - 2014/01/11 00:38

Priebsch: Deutsche Handschriften in England
Der Handschriftencensus verlinkt auf die Google-Digitalisate im Internet Archive, was in den meisten Fällen annehmbare Qualität bedeutet. Ohne Textverluste jetzt namhaft machen zu können (ich berufe mich... ...
KlausGraf - 2014/01/05 22:08

Konventualen des Klosters Lorch im 16. Jahrhundert
Die Überlieferung zu den Konventualen des Stauferklosters Lorch ist außerordentlich dürftig. Zu den Äbten hatte ich 1990 erstmals eine genaue Liste mit Belegen zusammengestellt, auf ein Verzeichnis zu... ...
KlausGraf - 2014/01/05 03:04

Gedichte von Eduard Brauer
Neujahrsgruß von Sagenballaden.de: Als der junge Jurist Eduard Brauer (* 2. November 1811 in Karlsruhe, + 8. Januar 1871 in Mannheim) im Jahr 1835 seine erste Gedichtsammlung herausgab, fand ein Kritiker... ...
Jiri7256 - 2014/01/02 21:02

Chroniken der Frühen Neuzeit aus der Zips
Ich selbst war noch nie in der ostslowakischen Region der Zips, die gut 12 Autostunden von dem Raum Düsseldorf entfernt liegt. https://de.wikiped ia.org/wiki/Zips Neben den Kulturdenkmälern existiert... ...
KlausGraf - 2014/01/02 01:08

Kirchengeschichtliche Miszellen eines Schwäbisch Gmünder Dominikaners (um 1782/86)
Die Handschrift Cod. hist. qu. 237 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart wurde 1891 kursorisch von Wilhelm Heyd beschrieben: http://digit al.ub.uni-duesseldorf.de/i hd/content/pageview/265228 Sie... ...
KlausGraf - 2014/01/01 04:16

Ungedruckte Sagensammlung von Albert Schott dem Jüngeren online
Die zweibändige handschriftliche Sammlung schwäbischer Volkssagen von Albert Schott dem Jüngeren (WLB Stuttgart Cod. poet. et phil. qt. 134) ist online: http://digital.wl b-stuttgart.de/purl/bsz383 598095 Es... ...
KlausGraf - 2013/12/31 00:59

'O geselle nu spare din gut' - ein niederdeutsches Gedicht
Über die schändlichen Verkäufe aus dem Bestand der ehemaligen Hofbibliothek Meiningen vor allem auf einer Versteigerung bei Reiss in Königstein 2001 habe ich auch hier kurz berichtet: http://archiv. twoday.net/stories/3082417 / In... ...
KlausGraf - 2014/01/10 21:11

Eine Handschrift aus der Bibliothek von Seitenstetten OSB in Pennsylvania
"Unter dem nächsten Stiftsbibliothekar, P. Anselm Salzer, Verfasser einer fünfbändigen Illustrierten Geschichte der deutschen Literatur (1926-1932) und von 1918 bis 1937 Direktor des Stiftsgymnasiums,... ...
KlausGraf - 2014/08/02 18:09
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma