Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 371 bis 380.



Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries
Was ist das nur für ein Unsinn, ausschließlich einen Sucheinstieg zu den Inhalten, zu denen auch Digitalisate zählen, anzubieten! http://www.hi storisches-unterfranken.un i-wuerzburg.de/fries/ Nac htrag:... ...
KlausGraf - 2013/08/11 21:22

Ulm und Oberschwaben 57 (2011)
[Preprint] Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur. Im Auftrag des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben e.V. und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte... ...
KlausGraf - 2013/08/09 19:51

Lists of digitized manuscript catalogs and multi-library medieval manuscript databases
The most useful 21 links 1. Digitized manuscript catalogs (Brigitte Pfeil) http://www.ub.uni- kassel.de/handschriftenkat alogeonline.html http://ww w.uni-kassel.de/ub/histori sches-erbe/sondersammlunge n/handschriftenkataloge.ht ml Please... ...
KlausGraf - 2014/12/08 19:15

Google Books: Diverse Suchen ausprobieren!
Schon seit längerem habe ich den Verdacht, dass Google Books keine kompletten Trefferlisten ausliefert, dass also entgegen der Boole'schen Logik die Liste der gefundenen Treffer größer ist, wenn man einschränkende... ...
KlausGraf - 2013/08/03 17:39

Phantombuch gefunden
"Robert Schmidt" wirft Lammert vor, eine Arbeit zitiert zu haben, die gar nicht existiert: http://lammert plag.wordpress.com/2013/07 /20/seite-37/ Mathias Schmitz, Die Funktion der Parteien im parlamentarischen... ...
KlausGraf - 2013/07/30 19:06

Dr. jur. Philipp Jakob Hamerer aus Konstanz (um 1595) und seine Werke
Im Katalog "Die Renaissance im deutschen Südwesten (Bd. 1, 1986, S. 438 Nr. G 10) begegnete mir die Handschrift WLB Stuttgart HB XII 15, die ein episches lateinisches Gedicht "De bello Smalcaldico" enthält... ...
KlausGraf - 2013/07/30 17:15

"Das Petitionsrecht bezeichnet das Recht, eine Eingabe an staatliche Verwaltungsstellen oder Parlamente zu senden, ohne Nachteile befiirchten zu müssen" - aber nicht in Bayern!
Gilt aber nicht in Bayern: http://strate.net/ de/dokumentation/Muehlhoel zl-Erklaerung-2013-07-27.p df Via http://www.strafak te.de/2013/07/in-den-faeng en-der-bayrischen-justiz.h tml Definition im Betreff... ...
KlausGraf - 2013/07/29 14:11

Peter von Retz, Verfasser eines Reimpaarspruchs über die Schlacht von Nikopolis 1396
Rochus von Liliencron edierte 1865 in seinen "Historischen Volksliedern" in Bd. 1 als Nr. 35 einen 236 Verse umfassenden Reimpaarspruch eines Peter von Retz: http://books.google .de/books?id=HioPAAAAQAAJ& hl=de&pg=PA155 Dieser... ...
KlausGraf - 2013/07/25 21:39

Petrus Meisners Psalterübersetzung
Am Ende einer Psalterübersetzung im Wiener Cod. 2813 nennt sich ein Petrus Meysner: "Orate pro Petro Meysner" (Bl. 96va), der auch für ein kurzes Gedicht an eine Äbtissin Dorothea verantwortlich zeichnet,... ...
KlausGraf - 2013/07/25 17:53

Wider die Eigen-Plagiate-Hatz
Ein Eigenplagiat ist kein Plagiat, da man das Ergebnis einer eigenen und nicht einer fremden Leistung verwertet. Sich selbst kann man nicht bestehlen. Nun aber soll der NRW-Medienstaatssekretär Marc Jan... ...
KlausGraf - 2013/07/30 17:33
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma