Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.
Heldenreliquien auf Schloss Tirol
Die maßgebliche Bearbeitung stammt von Seemüller (Wiltener Gründungssage 1895, S. 30f.) http://www.landesmu seum.at/pdf_frei_remote/Ve roeffFerd_3_39_0001-0142.p df Zeugnisse zur Wiltener Gründungssage... ...
KlausGraf - 2015/08/31 00:21
Dr. med. Sixtus Kolbenschlag, ein Arzt in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Seine biographischen Zeugnisse sind ein gutes Beispiel dafür, dass man sich heute in wenigen Stunden im Internet einschlägige Belege verschaffen kann, die man vor 30 Jahren nicht ohne weiteres gefunden... ...
KlausGraf - 2015/08/29 23:43
Das "Weltlich Leyenbuch" von 1541
Der Straßburger Druck von 1541 war eine Hauptquelle für die ab 1563 entstandene handschriftliche Goslarer Chronik des Hans Geismar, wie Gerhard Cordes in seiner Einleitung zur Ausgabe 1954 schreibt (S.... ...
KlausGraf - 2015/08/29 16:39
Drachenkampf und Schwanritter - Traditionsbildung im Kreis Kleve
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit stelle ich einige Materialien zu interessanten historischen Traditionen (aus Mittelalter und Früher Neuzeit) in dem diesbezüglich besonders reichen Kreis Kleve zusammen:... ...
KlausGraf - 2015/09/09 16:35
Deutscher Humanismus 1480-1520 - Nachtrags- und Registerband
Deutscher Humanismus 1480-1520. Verfasserlexikon. Hrsg. von Franz Josef Worstbrock. Bd. 3: Nachträge, Addenda und Corrigenda. Register. Berlin/München/Boston: De Gruyter 2015. 361 S. 119.95 Euro. "Ein... ...
KlausGraf - 2015/08/21 17:35
Petrus Palmer, Verfasser eines Sendbriefs an Nonnen
Volker Honemann schrieb den Verfasserlexikon-Artikel zu Petrus Palmer, Lesmeister des Konvents von Ulm, von dem in der Berliner Sammelhandschrift mgq 164 (datiert 1489, 1492), Bl. 407r-409r ein Sendbrief... ...
KlausGraf - 2015/09/14 16:06
Fotos unter freier Lizenz in gedruckten Büchern nutzen
Im Buch "Kulturtransfer am Fürstenhof" (2013), S. 142 wird im Beitrag von Stephan Hoppe ein Foto der Landshuter Stadtresidenz von mir genutzt. https://books.go ogle.de/books?id=qENvUpoVX bAC&pg=PA142 Korrekt... ...
KlausGraf - 2015/08/18 17:22
Daniel Tanners Calendarium Historicum Ratisbonense
Von der mehrbändigen Handschrift der BSB München Cgm 4900 liegt jetzt der erste Band online vor. Der 1646 gestorbene evangelische Theologe vermerkte zu den einzelnen Tagen des Jahres jeweils denkwürdige... ...
KlausGraf - 2015/11/01 03:02
Heute etwas Mathematik
https://books.google.de/bo oks?id=-EoWAAAAYAAJ&pg=PA6 83 Quelle: Lersner: Chronica 1 (1706), S. 549 https://books.google.d e/books?id=6wJSAAAAcAAJ&pg =PA549 ...
KlausGraf - 2015/08/16 15:27
Hanauer Märteswein
"Der Märteswein (auch Martiniwein) wurde den Bürgern der Altstadt Hanau bis ins 19. Jahrhundert jährlich am Abend vor dem Martinstag (10. November) frei ausgeschenkt. Damit sollte an ein Ereignis im Jahr... ...
KlausGraf - 2015/08/15 01:25