Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 841 bis 850.
Reisebilder unter anderem aus Schwaben, 1838
http://books.google.at/boo ks?id=VOoBAAAAYAAJ Auf die lesenswerten Schilderungen von Frances Trollope macht aufmerksam http://www.univie.ac.at/vo eb/blog/?p=8410 ...
KlausGraf - 2010/08/23 02:34
Wien Cod. 2799 ein Rüxner-Autograph
2008 war ich auf den Eintrag von Joseph Chmel zur Handschrift der Wiener Nationalbibliothek gestoßen. Benutzung Rüxner'scher Genealogien in ÖNB Wien, Cod. 2799 (Mitte 16. Jh., aus Bayern), einem genealogischen... ...
KlausGraf - 2012/03/03 01:23
...
Lt. Fremdwörterbuch heißt Aphorismus in der ersten (älteren) Bedeutung nun mal "(medizinischer) Lehrsatz": http://books.g oogle.de/books?id=PxN3mSNE 7j8C&pg=PA53 Und Baldungs Buch solcher Lehrsätze... ...
ladislaus (Gast) - 2010/08/20 22:04
Google Books punktet auch bei Forensalbesitz
http://h-net.msu.edu/cgi-b in/logbrowse.pl?trx=vx&lis t=H-German&month=1008&week =c&msg=2iy%2bLsh3esQbQjYMK cJvLg ...
KlausGraf - 2010/08/18 15:41
GooReader – ein GoogleBooksViewer für den PC
Wieso Josef in meiner Quelle http://www.univie.ac.at/vo eb/blog/?p=8245 meint, es heisse "die Viewer" ist mir rätselhaft. Üblich ist "der Viewer", es sei denn in Österreich ticken die Uhren wieder mal... ...
KlausGraf - 2010/08/14 00:43
E-Book-Suche
http://ebooksuche.org/ Su chmöglichkeiten bei Google (mit Proxy-Link) und Bing nach deutschsprachigen E-Books sowie im Internet Archive und im OPAC der Uni Chicago. Vorsicht bei Umlauten! ...
KlausGraf - 2010/08/13 18:09
Ein Plagiatvorwurf in der Weimarer Republik
Interessant sind die Ausführungen von Kerstin Barndt über den Vorwurf gegen Irmgard Keun, bei dem Tucholsky sich auf die Seite der Ankläger stellte. Sie sind weitgehend vollständig nachlesbar unter http://books.google .de/books?id=2dzxbRvYMT0C& pg=PA174 Es... ...
KlausGraf - 2010/08/13 00:59
Fraischpfänder
Patrick Oelze: Fraischpfänder - ein frühneuzeitlicher Rechtsbrauch im Südwesten des Alten Reiches. In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 69 (2010), S. 449-261 erwähnt die Hohenlimburger... ...
KlausGraf - 2010/08/06 01:10
Google zählt 129 Millionen Bücher weltweit
http://booksearch.blogspot .com/2010/08/books-of-worl d-stand-up-and-be-counted. html Update: http://arste chnica.com/science/news/20 10/08/googles-count-of-130 -million-books-is-probably -bunk.ars ...
KlausGraf - 2010/08/11 00:20
Eine vom Handschriftencensus übersehene Handschrift der Älteren Hochmeisterchronik
"Siegm. Jac. Baumgartens Nachrichten von einigen schätzbaren Handschriften der zahlreichen Bibliothek des weiland hochberümten Kanzlers von Ludwig, die zum Verkauf noch vorrätig sind" (Halle 1749) ist... ...
KlausGraf - 2012/03/03 02:24