Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 891 bis 900.



Google Books richtig zitieren
Ich habe mir erlaubt, die von Herrn RA vom Hofe soeben angegebene Internetadresse aus dem von Google betriebenen Angebot Google Buchsuche zu kürzen. Dadurch wird auch die Startseite von Archivalia wieder... ...
KlausGraf - 2010/03/21 12:20

Eher ja, als nein
Dieser Aktenauszug https://archiv.twoday.net/ stories/6250553/ ist aussagekräftiger als http://books.google.d e/books?id=vsk9eEZTStEC&pg =PA197 weil der Autor des Buches die britischen Akten nicht eingesehen... ...
vom hofe - 2010/03/21 13:16

Hinrich Wilhelm Kopf: Kein Kriegsverbrecher dank Willy Brandt ?
in meinem Buch Vier Prinzen beschrieb ich auf S. 222 ff. in: http://edocs.fu-berlin .de/docs/receive/FUDOCS_do cument_000000000100 das Auslieferungsverfahren gegen Hinrich Wilhelm Kopf. Er sollte wegen... ...
vom hofe - 2010/10/25 16:45

Beck-Verlag will Google wegen Snippets verklagen
http://www.telemedicus.inf o/article/1678-Beck-Verlag -will-Google-wegen-Snippet s-verklagen.html Hoffentl ich holt sich da der Beck-Verlag eine blutige Nase. In Hamburg musste ja schon vor Jahren die WBG... ...
KlausGraf - 2010/03/20 13:51

Google Books enthält mittlerweile 12 Millionen Bücher
Quelle: Geschäftsbericht 2009 laut http://blog.largeneu roncollider.com/2010/03/10 /was-kann-man-von-googles- geschaftsbericht-2009-lern en/ "To date, we have scanned and indexed over 12 million books for... ...
KlausGraf - 2010/03/11 16:16

Neue Google-Books-Partner in Italien: Nationalbibliotheken in Rom und Florenz
http://googleblog.blogspot .com/2010/03/digital-renai ssance-partnering-with.htm l Digitalisiert werden nur urheberrechtsfreie Teile vor 1870. Siehe auch http://www.univie.ac. at/voeb/blog/?p=4659 http: //www.beniculturali.it/mib ac/opencms/MiBAC/sito-MiBA C/Contenuti/MibacUnif/Even ti/visualizza_asset.html?i d=67189&pagename=129 ...
KlausGraf - 2010/03/11 14:57

Die 3-Minuten-Identifizierung
Bruchstück eines mittelhochdeutschen, gereimten Gedichts - Mscr.Dresd.R.304 http://d igital.slub-dresden.de/sam mlungen/werkansicht/285145 215/3/ Klaus Klein nahm das Fragment im Januar 2009 in den Handschriftencensus... ...
KlausGraf - 2012/03/29 23:34

Ich bin kein Harvesting-Berater
Sie werden nicht drumrumkommen, probehalber die Sets auszuprobieren. Die OAI-Sets sind mir auch nicht vertraut, da ich keinen Harvester betreibe. Den Unterschied von text und texts kann ich Ihnen nicht... ...
KlausGraf - 2010/03/05 17:08

Es ist offenkundig
dass Zweifel an Ihren Fähigkeiten berechtigt sind, diese Quelle auf ähnlichem Niveau wie OAIster (und ich hatte wg. dem Harvesting des IA mit Kat hagedorn Kontakt) zu harvesten. Es ist nicht meine Aufgabe,... ...
KlausGraf - 2010/03/05 15:36

Fontes historiae iuris
http://fontes-historiae-iu ris.univ-lille2.fr Keine eigene digitale Sammlung, sondern Nachweise franzödischsprachiger Werke aus Gallica und Google Books. ...
KlausGraf - 2010/03/04 04:26
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma