Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »guttenberg« hat 260 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 231 bis 240.
keine Ahnung
@keilewatz Sie haben ja eine armselige Argumentation, Herr Keuschnig genauso. Es gehört mittlerweile zu den Standardüberprüfungen eines Hochschullehrers Plagiatstests vorzunehmen. Guttenberg hatte ja ganze... ...
RB (Gast) - 2011/02/17 14:27
Vielleicht war's Johannes B. Kerner
http://trithemius.twoday.n et/stories/zu-guttenberg-i ch-gebe-ihnen-mein-ehrenwo rt/ ...
Trithemius - 2011/02/17 14:20
Satirische Bilder zur Causa Guttenberg
Quelle: http://trithemius.twoday.n et/stories/zu-guttenberg-i ch-gebe-ihnen-mein-ehrenwo rt/ Quelle: Twitpic (draufklicken) Quelle Twitpic via taz http://taz.de/1/netz/n etzkultur/artikel/1/der-lu rch-des-jahres/ Quelle:. .. ...
KlausGraf - 2011/02/18 00:26
Entwurf eines gemeinsamen öffentlichen Aufrufs
ENTWURF: Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. zu Guttenberg, angesichts der in diversen Pressepublikationen dokumentierten zahlreichen Stellen in Ihrer 2009 erschienenen Dissertation, die für jeden erkennbar... ...
Martin Zwilling (Gast) - 2011/02/17 14:00
AN GUTTENBERGS GHOSTWRITER: Bitte melden!
Ja. So dumm kann niemand sein, auf so offensichtliche Weise sich des geistigen Eigentums anderer zu bedienen, wie dies bei Guttenbergs Dissertation der Fall ist. Das Risiko war schließlich von vornherein... ...
Besson (Gast) - 2011/02/17 11:45
Duncker & Humblot sollte noch heute reagieren
Der Verlag Duncker & Humblot wäre gut beraten, Guttenbergs Dissertation noch heute (Kairos!) aus dem Verkauf zu nehmen, denn die Sache liegt ja klar auf der Hand. Die Arbeit bleibt zur Aufdeckung weiterer... ...
Besson (Gast) - 2011/02/17 11:39
Snippets sollten natürlich am Text überprüft werden , aber ...
... auch ein einleitender Satz vor einem nicht gekennzeichneten Zitat stellt schlicht ein Plagiat dar. Finden sich dann noch leichte stilistische Varianten, geht die Sache vollends in die Hose. In diesem... ...
FrüheNeuzeit (Gast) - 2011/02/17 11:36
Adel
Mehr Schein als Sein ? Gerne würde ich wissen, aus welchen Gründen gerade im Fall von zu Guttenberg, mit einem derartigen Eifer nach unlauteren Verfehlungen gefahndet wird. Liegt es an seiner "perfekten... ...
vom hofe - 2011/02/17 14:43
...
Die vielen bereits nachgewiesenen teilweise extrem langen Passagen, die in der Dissertation des Barons Guttenberg nicht als "Zitate" fungieren, sondern Textbausteine sind, die aus älteren Büchern und Artikeln... ...
Prof. Klaus Alpers (Gast) - 2011/02/17 10:44
Hier noch ein potenzieller Fund
Guttenberg, S. 338, schreibt: „Die Trennung zwischen innerstaatlicher Rechtsordnung und „autonomer“ Gemeinschaftsr echtsordnung wird damit zumindest partiell überwunden. Die auf Gewalten- und Funktionentrennung... ...
A.S. (Gast) - 2011/02/17 09:55