Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 361 bis 370.
Humanisten edieren
Der vor kurzem erschienene Band "Humanisten edieren. Gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart" geht auf ein Freiburger Kolloquium 2010 zurück und sollte eine Festschrift für Dieter Mertens... ...
KlausGraf - 2014/12/08 22:48
Schöne alte Bibliotheksausweise
http://bibliotheksausweis. npage.de/ Der Seitenbetreiber listet auch einen vermutlich handschriftlichen Katalog der Bibliothek des Landkapitels Biberach, neu geordnet 1883/1884 NT: Katalog der Kapitalsbibliothek... ...
KlausGraf - 2014/12/08 16:16
Arno Mentzel-Reuters und die MGH als Fürstenknecht
Eine aus meiner Sicht ziemlich ungeheuerliche Mail, die dem Interesse der wissenschaftlichen Öffentlichkeiten an den Katalogisaten der offenbar hochgefährdeten Pommersfeldener Handschriften-Sammlung -... ...
KlausGraf - 2014/12/07 22:46
Gelehrte Ärzte in der Reichsstadt Reutlingen (14.-17. Jahrhundert)
Martin Widmann: Neues zu den Reutlinger Ärzten und Apothekern der frühen Reichsstadtzeit. In: Reutlinger Geschichtsblätter NF 52 (2013), S. 9-55. Es handelt sich um eine willkommene Bereicherung der prospographischen... ...
KlausGraf - 2015/07/11 00:53
UB Würzburg hat Handschriften der Dombibliothek vollständig digitalisiert
http://zkbw.blogspot.de/20 14/12/ub-wurzburg-hat-hand schriften-der.html http:/ /vb.uni-wuerzburg.de/ub/ls kd/index.html ...
KlausGraf - 2014/12/04 19:57
...
"Wenn Handschriftencensus und Archivalia nicht als glaubwürdige / wissenschaftliche Quelle angesehen werden". Wenn... angesehen werden... Das, lieber Experte ladislus war mein Versuch einer Begründung... ...
AS (Gast) - 2014/12/04 07:42
...
Die genannten Quellen müssen in eine vorhandene Struktur eingebunden werden. Selbst wenn die Daten aufgrund ihrer Herkunft als verlässlich einzustufen sind, und "nur" die technische Migration vorgenommen... ...
AS (Gast) - 2014/12/04 07:40
...
@AS: keine Ahnung von nix, aber hier herumstänkern, das haben wir gerne... Ein kurzer Blick auf http://www.handschriften census.de/kontakt dürfte wohl ausreichen, um zu erkennne, dass hier nichts mit... ...
ladislaus (Gast) - 2014/12/03 17:45
...
Wenn Handschriftencensus und Archivalia nicht als glaubwürdige / wissenschaftliche Quelle angesehen werden, ist es kein Unding. Die Diskussion dürfte in die Richtung "Ist Wikipedia zitierfähig gehen. ...
AS (Gast) - 2014/12/03 11:56
Digitalisierte Handschriften der UB Klagenfurt
http://manuscripta.at/m1/l ib_digi.php?libcode=AT4400 Nunmehr gibt es eine Liste der 69 digitalisierten Handschriften, siehe http://archiv.twoda y.net/stories/598967602/ ...
KlausGraf - 2014/12/02 17:45