Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 601 bis 610.
Digitalisierung im Vatikan
Zu https://archiv.twoday.net/s tories/664972264/#71491283 4 sei ergänzt: "Am Donnerstag unterzeichnete die Vatikanische Bibliothek ein Abkommen mit dem japanischen Technologieunternehmen NTT Data, das in... ...
KlausGraf - 2014/03/23 16:35
...
Das ist schon richtig, aber wenn die Leihgaben von Unternehmen als Ersatz für eine staatliche Ankaufpolitik dienen, geht das ganze schnell in eine ganz falsche Richtung. Die Nibelungenhandschrift C, auf... ...
ladislaus (Gast) - 2014/03/23 09:41
...
Werke wandern. Das war schon im 15. und 16. Jahrhundert mit den - letzter Schrei seinerzeit - gedruckten Werken der Fall: davon künden die Besitzereinträge in Inkunabeln und frühen Drucken. Anders als... ...
FeliNo - 2014/03/21 22:35
...
Auch umgekehrt kommt man vom DFG-Viewer von einer Seite nicht zurück zur "lokalen Präsentation" (die es wohl auch meist nicht gibt), sondern nur zur Homepage. Schlimmer ist, dass neben der lächerlichen... ...
ladislaus (Gast) - 2014/03/21 10:04
Bericht von der Bestattung Kaiser Friedrichs III. 1493
UB München 4° Cod. ms. 824 ist online http://epub.ub.uni-muenc hen.de/15031/ und damit auch der deutschsprachige Bericht Bl. 26r-31v. Kataloge: http: //www.manuscripta-mediaeva lia.de/hs/katalogseiten/HS K0526_b297_jpg.htm http:/ /www.manuscripta-mediaeval ia.de/hs/katalogseiten/HSK 0051_b203_jpg.htm http:// www.handschriftencensus.de /6469 Die... ...
KlausGraf - 2014/03/19 21:48
Handschriften des Stiftes Altenburg
Von den 383 Handschriften des österreichischen Benediktinerklosters gibt es nur rudimentäre Erschließungsinformationen online. http://kulturguet er.kath-orden.at/benedikti nerstift-altenburg Sehr lückenhaft... ...
KlausGraf - 2014/03/20 17:50
Scottish Collections Network
http://bibliostoria.wordpr ess.com/2014/03/19/scottis h-collections-network/ verweist auf das wenig befriedigende Verzeichnis http://www.sc otlandsinformation.com/sco ne/Index.cfm Nützlicher ist das Scottish... ...
KlausGraf - 2014/03/19 20:25
Digitale Sammlung der Jüdischen Zentralbibliothek Warschau
Stefan Heßbrüggen machte auf G+ auf die 262 deutschen alten Drucke auf http://cbj.jhi.pl/ a ufmerksam. Erst nach einigem Recherchieren wird klar: Träger ist das Jüdische Historische Institut CBJ in Warschau.... ...
KlausGraf - 2014/03/19 19:57
Michael Romeisen, Kanoniker in Rasdorf (um 1600)
http://ordensgeschichte.hy potheses.org/6835 Meine Notizen unter https://archiv.twoday.net/s tories/640153734/ habe ich zu einem kleinen Forschungsbeitrag ausgebaut. "Wie bereits in den Beiträgen zu den... ...
KlausGraf - 2014/03/19 02:35
...
Habe kürzlich im Internet einen Sessel gesehen, der war mit einem Stoff bezogen, dessen Muster eine karolingische Handschrift war. Eher originell als schick, to whom it may concern: warum nicht? Wer liest... ...
FeliNo - 2014/03/18 23:43