Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 721 bis 730.
Digitalisate der Humboldt-Universität
Sie haben einen neuen Auftritt (Software Goobi): http://goobi.ub.h u-berlin.de/viewer/browse/ Alte Drucke findet man aber auch noch hier: http://edoc.hu-berl in.de/ Im neuen "digi alt" sind schon zahlreiche... ...
KlausGraf - 2013/12/16 23:13
Best of Archivalia (xiv): Warum mittelalterliche Buchbestände intakt zu bewahren sind (2006)
Anlass des am 13. Oktober 2006 in Archivalia erschienenen Aufsatzes von Martin Germann http://archiv.two day.net/stories/2799773/ war der sogenannte "Karlsruher Kulturgüterstreit", zu dem ich hier unzählige... ...
KlausGraf - 2013/12/13 23:45
Neue Handschriften in e-codices
http://www.e-codices.unifr .ch/de/list/all/LastUpdate /50/0 Einige lateinische Handschriften der UB Basel und der Abtei Einsiedeln, ein Cartular aus Lausanne der Berner Burgerbibliothek, ein Kanzleiregister... ...
KlausGraf - 2013/12/13 17:35
Biographie und Schriften des Schweizer Theologen Johann Jakob Breitinger
Die Zürcher Handschrift von 1670 ist online unter: http://hdl.library .upenn.edu/1017/d/medren/4 284186 Ebenda neu online ein Augsburger Büchsenmeisterbuch des 17. Jahrhunderts: http://hdl. library.upenn.edu/1017/d/m edren/5846799 #fnzhss ...
KlausGraf - 2013/12/13 16:52
Online-Gesamtkatalog der Handschriften der UB Salzburg
"Die Universitätsbibliothek Salzburg verwahrt in ihren Sondersammlungen einen Bestand von mehr als 1100 Handschriften, die in drei (Teil-)Katalogen beschrieben sind. Der 1946 beendete, handgeschriebene... ...
KlausGraf - 2013/12/10 20:05
Best of Archivalia (x): Ein Wissenschaftler, der nicht bloggt, ist ein schlechter Wissenschaflter (2011)
Mareike König hat sich meinen Beitrag zur Pariser Tagung 2011 gewünscht, der hier am 23. Juni 2011 unter dem Titel "Archivalia im Netz der neuen Medien" erschien: http://archiv.t woday.net/stories/29751181 / (Eine... ...
KlausGraf - 2013/12/10 05:54
Best of Archivalia (viii): Zu Besuch im libyschen Nationalarchiv (2012)
Am 1. Oktober 2012 veröffentlichte Dietmar Bartz, vor allem seit der Kölner Katastrophe in Kontakt mit Archivalia, in zwei Folgen einen aufschlussreichen Bericht über das Nationalarchiv von Libyen: http://archiv.two day.net/stories/156270084/ https://archiv.twoday.net/ stories/156270160/ Das... ...
KlausGraf - 2013/12/08 17:48
Innsbrucker Handschriftenkataloge Open Access
Frau Pfeil hat sich der Mühe unterzogen, die Katalogbände (Teile 4-7, Cod. 301-700) aufzuspüren, die die ÖAW frei zugänglich macht: http://www.ub.uni- kassel.de/handschriftenkat alogeonline-international- at-innsbruck.html ...
KlausGraf - 2013/12/08 03:46
Florentiner Plutei nicht mehr online zugänglich!
Der Hinweis von Herrn Piggin auf http://macrotypograph y.blogspot.de/2013/12/java -disaster-in-florence.html betrifft mich dummerweise ganz persönlich. Die Studien von Bernards zum Speculum virginum und... ...
KlausGraf - 2014/01/25 21:50
Best of Archivalia (vii): Archivalia beeinflusste die Landesgesetzgebung (2008)
Der unten wiedergegebene Beitrag "Thüringer Bibliotheksgesetz bedarf einer Datenschutzklausel" vom 2. April 2008 https://archiv.twoday.net /stories/4834214/ plädier te für eine Datenschutzklausel im Thüringer... ...
KlausGraf - 2013/12/07 00:10