Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 831 bis 840.
Heinrich Gundelfingen: 'Krönung und Salbung König Karls VIII.'
Die autographe Handschrift des unedierten Berichts (1484) des Freiburger Professors ist nun online: http://dl.ub.uni-freibur g.de/diglit/hs356a Siehe http://www.handschriftence nsus.de/13862 Zum Autor: http://beacon.findb uch.de/seealso/pnd-aks?for mat=sources&id=102428395 h ttp://www.zora.uzh.ch/3664 1/2/HugenerGundelfingenHei nrichvon.pdf... ...
KlausGraf - 2013/08/17 19:20
Passionspredigten Geistlicher Lebkuchen online
http://ordensgeschichte.hy potheses.org/5027 "Aus dem Jahr 1523 stammt die Freiburger Hs. 200. Sie überliefert vier weitere Predigten des Anonymus (auf den hl. Konrad, das Neue Jahr, das Begräbnis Christi... ...
KlausGraf - 2013/08/13 00:00
Ulm und Oberschwaben 57 (2011)
[Preprint] Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur. Im Auftrag des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben e.V. und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte... ...
KlausGraf - 2013/08/09 19:51
Lists of digitized manuscript catalogs and multi-library medieval manuscript databases
The most useful 21 links 1. Digitized manuscript catalogs (Brigitte Pfeil) http://www.ub.uni- kassel.de/handschriftenkat alogeonline.html http://ww w.uni-kassel.de/ub/histori sches-erbe/sondersammlunge n/handschriftenkataloge.ht ml Please... ...
KlausGraf - 2014/12/08 19:15
Die Ratsbibliothek Hof
1998 veröffentlichte Karsten Kühnel einen Katalog der Inkunabeln, Frühdrucke und Handschriften. Dank der Zustimmung des Autors und der postwendenden Scanbemühungen der MGH-Bibliothek liegt der für den... ...
KlausGraf - 2013/08/06 02:55
Handschriften der UB Breslau sollen digitalisiert werden
In Zusammenarbeit mit IBM will die UB Breslau 800.000 Handschriftenseiten ins Netz stellen. http://www-03.ib m.com/press/us/en/pressrel ease/41603.wss Bisher stehen 674 Handschriften online zur Verfügung: http://www.bib liotekacyfrowa.pl/dlibra/c ollectiondescription?dirid s=8 Der... ...
KlausGraf - 2013/07/31 21:30
Konkurrenz?
Konkurrenz zu wem oder was? Die RI sind bei uns nicht Institution non grata, aber tatsächlich für diesen Bestand (Lot/Lauer) nicht wirklich einschlägig, denn die Bände 4 bis 9 von Lot/Lauer sind durch... ...
Clemens Radl - 2013/07/31 20:46
Code geknackt
Aus Diskus: "Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank für die vielen interessanten und hilfreichen Hinweise zu unserer merkwürdigen Handschrift!! - Inzwischen kann ich vermelden, dass wir den Code... ...
KlausGraf - 2013/07/30 18:09
Dr. jur. Philipp Jakob Hamerer aus Konstanz (um 1595) und seine Werke
Im Katalog "Die Renaissance im deutschen Südwesten (Bd. 1, 1986, S. 438 Nr. G 10) begegnete mir die Handschrift WLB Stuttgart HB XII 15, die ein episches lateinisches Gedicht "De bello Smalcaldico" enthält... ...
KlausGraf - 2013/07/30 17:15
Peter von Retz, Verfasser eines Reimpaarspruchs über die Schlacht von Nikopolis 1396
Rochus von Liliencron edierte 1865 in seinen "Historischen Volksliedern" in Bd. 1 als Nr. 35 einen 236 Verse umfassenden Reimpaarspruch eines Peter von Retz: http://books.google .de/books?id=HioPAAAAQAAJ& hl=de&pg=PA155 Dieser... ...
KlausGraf - 2013/07/25 21:39