Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »inkunabel« hat 593 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 321 bis 330.
Inkunabeldigitalisate
Falk Eisermann beziffert die Zahl der echten und erhaltenen Inkunabelausgaben mit etwa 30.000. Davon sind etwa ein Drittel digitalisiert (mehrere große Sammlungen sind erst teilweise in der GW-Datenbank... ...
KlausGraf - 2011/03/28 16:22
MRFH mit Exemplarprovenienzen
http://www.mrfh.de/inkunab eln Ausführliche Angaben zu den Besitzern: http://www.mrf h.de/besitzer Sehr erfreulich! Ehemals Donaueschinger Inkunabel mit Besitzeintrag von Dr. Johannes Werner von Themar... ...
KlausGraf - 2011/03/28 14:35
USB Köln setzt Inkunabeldigitalisierung fort
http://www.ub.uni-koeln.de /digital/digitsam/inkunabe ln/index_ger.html Der dortige Link zur Sammlung funktioniert wie üblich nicht, daher hier: http://www.ub.uni-k oeln.de/cdm4/browse.php?CI SOROOT=%2Finkunabeln (W) ...
KlausGraf - 2011/03/28 13:24
Wie zitiere ich ... Online-Quellen?
Was bedeutet eigentlich die Zeichenfolge urn:nbn:de:bsz:25-opus-526 7? Oder doi: 10.1088/1126-6708/2009/03/ 004? Wie bekomme ich bei bestimmten Websites z.B. Google Book Search eine (einigermaßen) zitierfähige... ...
KlausGraf - 2013/12/28 17:27
GW mit Karte und Links
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem heutigen Update bietet die GW-Datenbank ein neues Recherche-Interface an, die Geographische Suche nach Druckorten. Erläuterungstext: „Auf der Karte sind alle im... ...
KlausGraf - 2011/03/24 17:53
Provenienzkataloge zu Wiener Inkunabeln
Signatur Sign.: Cod. Ser. n. 19424 Samml.: Han (-> HAD) 1.Person Bick, Josef [Verfasser] 1.Institution Österreichische Nationalbibliothek [Sammler] Titel Provenienzkatalog zu den Inkunabeln,... ...
KlausGraf - 2015/10/11 15:07
Provenienzrecherche via CERL-Thesaurus
http://www.cerl.org/web/en /resources/provenance/main http://thesaurus.cerl.or g/cgi-bin/record.pl?rid=cn p01257167 Eintrag zu dem bekannten Frankfurter Sammler Kloss. Rechts kommt man zu Datenbanken mit... ...
KlausGraf - 2011/03/18 00:13
Vom Hirsching bis zum Fabian-Handbuch
Einige Links zu digitalisierten deutschen Bibliotheksverzeichnissen: http://de.wikisource.org /wiki/Bibliotheksverzeichn isse Wichtige Quellen für die Kenntnis kleiner und aufgelöster Sammlungen. Ergänzend... ...
KlausGraf - 2011/03/17 23:12
Etwa 30 Prozent aller Inkunabelausgaben sind digitalisiert
Diese Zahl gab Falk Eisermann, Leiter des GW, in einer Diskussion in Exlibris bekannt: The "only scholars" argument is also utterly wrong. You'd be surprised how many different people actually use these... ...
KlausGraf - 2011/03/11 19:10
Die Traubensorten Württembergs (1860)
http://docs.dinastiavivanc o.com/web/visor.php?id=548 9&modulo=libros&incunable= 31 Christian Singles in Ravensburg erschienenes Buch ist das derzeit einzige deutschsprachige Werk, das die Firma... ...
KlausGraf - 2011/03/06 04:17