Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inschrift« hat 184 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1 bis 10.

Inschriften des Landkreises Hersfeld-Rotenburg (DI 91) erschienen
http://www.epigraphica-eur opea.uni-muenchen.de/sebas tian-scholz-ruediger-fuchs -die-inschriften-des-landk reises-hersfeld-rotenburg- di-91/ Melde ich nur wegen der netten frühhumanistischen Kapitalis auf... ...
KlausGraf - 2015/12/01 15:32

Eine gefälschte Hexenhinrichtung in Schwäbisch Gmünd 1712
Hartmut Hegeler machte in der von mir administrierten Mailingliste Hexenforschung auf einen "Hexenteller" aufmerksam, der 2009 in der Sendung "Kunst & Krempel" präsentiert worden war. http://www.listserv. dfn.de/cgi-bin/wa?A1=ind15 10&L=hexenforschung Detai lreicher... ...
KlausGraf - 2015/11/01 17:25

Ein unbekanntes Epitaph auf Herzog Albrecht den Beherzten von Sachsen (gestorben 1500)
Die 24 lateinischen Verse (Vers 1: "Hic iacet albertus qui theutonus alter achilles") wurden in eine Inkunabel der UB Liverpool eingetragen, auf dem auf dem hinteren Buchdeckel eingeklebten Nachsatzblatt.... ...
KlausGraf - 2015/11/04 17:04

Inschriftenspolien. Ihre Verwendung und Bedeutung im Mittelalter
Der Aufsatz von Christian Forster (2014) mit interessantem Material ist frei zugänglich: http://dx.doi .org/10.1515/9783110353587 .143 Nicht berücksichtigt wurde: http://archiv.ub.u ni-heidelberg.de/artdok/vo lltexte/2007/395/... ...
KlausGraf - 2015/10/24 01:35

Die Denkmale und Fälschungen der Ehinger Familie Winkelhofer
"Johannes Lang betreibt mit Akribie und Spürsinn Heimatforschung", weiß das Ehinger Tagblatt in einem Bericht über die beiden Winckelhofer-Fenster im Ehinger Rathaus. http://www.swp.d e/ehingen/lokales/ehingen/ Print-Sporthallenbau-Ratha ussaal-Heimatforschung-Spu ersinn-Akribie-Familie-Fen ster-Johannes-Lang-erforsc ht-die-Geschichte-der-Winc kelhofer;art4295,3075113 Zitate:... ...
KlausGraf - 2015/11/13 04:26

Wiener Inschriftenbände kostenlos online abrufbar
Wieso sich Wien mit der Reihe seiner "Deutschen Inschriften" nicht inschriften.nat anschließt, erschließt sich mir nicht. Aber gut, dass drei Bände kostenlos abrufbar sind unter: http://hw.oeaw.ac. at/inschriften Politische r... ...
KlausGraf - 2015/10/10 16:58

"Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt" (2009) nun bei inschriften.net online
http://www.inschriften.net /baden-baden-und-landkreis -rastatt/ Ergänzend meine Ausführungen hier: http://archiv.twoda y.net/stories/38735546/ # epigraphik [Dublette: https://archiv.twoday.net/s tories/1022442663/... ...
KlausGraf - 2015/10/10 21:18

Liste annähernd sicher datierter Inschriften aus dem Zeitraum von ca. 800 bis 1250
Was annähernd heißt, wird nicht definiert. Ein Zeitraum um 973-1011 umfasst weit mehr als ein Vierteljahrhundert. http://www.inschriften.n et/themen/inschrift-im-fok us/liste-annaehernd-sicher -datierter-inschriften-bis -1250.html #epigraphik ...
KlausGraf - 2015/10/02 18:51

Ferdinand Wilhelm Emil Roth (1853-1924) als Fälscher
Der nassauische Historiker F.W.E. Roth war nach meiner Überzeugung einer der frucht- und furchtbarsten Quellenfälscher und historischen Hochstapler im 19./20. Jahrhundert. Aufbauend auf den Schöfferlin-Studien... ...
KlausGraf - 2015/10/04 02:18

Erschließung mangelhaft
Dass eine Bibliothek keine Lust oder Zeit hat, die Digitalisate auch zu erschließen, kann ich ja noch verstehen. Aber so etwas wie http://digibus.ub.uni -stuttgart.de/viewer/brows e/sammlungegle/-/1/-/-/ o hne... ...
ladislaus (Gast) - 2015/09/22 17:12
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma