Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »interview« hat 638 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 181 bis 190.



Donaueschingen: Jeanette und Christian von Fürstenberg gerieren sich als Mäzene moderner Kunst
http://www.welt.de/print/d ie_welt/kultur/article1381 4756/Ein-Schloss-wird-zum- Kuenstlerheim.html Nun kann man eine Geschichte über die Kunstaktivitäten der zu Fürstenbergs nicht schreiben, ohne daran... ...
KlausGraf - 2012/01/14 06:37

VdA-Vorsitzender: „Das Glas ist absolut unangreifbar“
Update zu: https://archiv.twoday.net/s tories/59207432/ Gemeinsa m mit einer Firma aus Villingen-Schwennigen hat das Nürnberger Stadtarchiv ein Projekt gestartet, um die wertvolle Erinnerung an Nürnbergs... ...
KlausGraf - 2012/01/12 17:49

Das digitale Urheberrecht steht am Abgrund
Sagt der Rechtswissenschaftler Karl-Nikolaus Pfeifer in einem lesenswerten Interview: http://www.bra ndeins.de/archiv/magazin/w arenwelt/artikel/das-digit ale-urheberrecht-steht-am- abgrund.html ...
KlausGraf - 2012/01/02 18:32

UK Government Support for Open Access
David Prosser in Liblicense: The UK Government has just published its Innovation and Research Strategy for Growth, outlining how it will support research and development through the UK's universities: http://www. bis.gov.uk/assets/biscore/ innovation/docs/i/11-1387- innovation-and-research-st rategy-for-growth.pdf Of. .. ...
KlausGraf - 2011/12/12 03:07

Entwicklungsfähige Blogosphäre - ein Blick auf deutschsprachige Geschichtsblogs
Der Artikel auf http://redaktionsblog.hypo theses.org/40 steht unter http://creativecommons.or g/licenses/by/3.0/ Er darf nachgenutzt werden, wenn die Namen der Urheber (und die Lizenz!) genannt werden. Zitierempfehlung: ... ...
KlausGraf - 2011/12/13 19:55

Urherberrecht dient auch der Zensur
Das Urheberrecht wird nicht nur zum Schutz der Werke und dem damit verbundenen Geldverdienen genutzt, sondern auch zur Durchsetzung von Zensurbegehren, zur Einschränkung der Meinungsfreiheit. So werden... ...
Rolf Schälike (Gast) - 2011/11/27 08:02

NS-Raubkunst in der UB Leipzig
"Am 27. November 2011 eröffnet in der Bibliotheca Albertina eine Ausstellung, die die Ergebnisse des seit zwei Jahren laufenden Projektes zur Suche nach NS-Raubgut in den Beständen der Universitätsbibliothek... ...
SW - 2011/11/26 08:13

Interviewpassagen angeblich urheberrechtlich geschützt
Eine Schauspielerin hat gegen BILD ein Urteil erstritten, weil deren Zitieren aus einem Interview angeblich ihr Urheberrecht verletzt hätte. Man mag meinen, gegen BILD ist jedes Urteil gerecht, aber im... ...
KlausGraf - 2011/11/22 20:20

“Bibliotheken sollten ihre Daten öffnen”
Interview mit Adrian Pohl zu Open Bibliographic Data: http://blog.zeit.de /open-data/2011/11/08/open -bibliographic-data/ ...
KlausGraf - 2011/11/10 20:41

Petition zum Erhalt der Mainzer Stadtbibliothek steht bei 1835 Unterstützern - und stündlich werden es mehr
http://openpetition.de/pet ition/online/der-bestand-d er-wissenschaftlichen-stad tbibliothek-mainz-darf-nic ht-zerschlagen-werden In der Allgemeinen Zeitung erschien ein Interview mit dem Vorsitzenden der... ...
KlausGraf - 2011/11/05 18:01
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma