Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »lexikon bayer « hat 96 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 81 bis 90.



Casimir Bumiller zum Hausbuch und zum Haus Waldburg-Wolfegg
Nicht nur in der aktuellen, sondern bereits in Ihrer Ausgabe vom 22.02.2008 widmete die Stuttgarter Zeitung dem Hausbuch eine ganze Seite (S. 6). In einem Stichwort "Prachthandschrift" geht die StZ kurz... ...
BCK - 2008/02/23 15:54

Kulturgut des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha
Das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha war ein in Personalunion vereinigtes Doppelherzogtum, bestehend aus den sog. ernestinischen Herzogtümern Coburg und Gotha. http://de.wikipedi a.org/wiki/Sachsen-Coburg_ und_Gotha_%28Herzogtum%29 Hinsichtlich... ...
KlausGraf - 2007/12/04 00:15

Einsiedlerdruck von 1740 des Kapuzinerpaters Martin von Cochem
Martin von Cochem: Das Grosse Leben Christi / Oder Beschreibung Dess bitteren Leydens und Sterbens unsers HErrn und Heylands Jesu Christi Und seiner glorwürdigsten Mutter Mariae: Wie auch St. Annae und... ...
BCK - 2007/04/07 20:58

Bibliothek von "Stimmen der Zeit" (SJ) an UB Eichstätt
Nach Auskunft von Pater Julius Oswald S.J. von der Bibliothek der Philosophischen Hochschule der Jesuiten in München wurde mit Überlassungsvertrag vor einigen Jahren die Bibliothek der traditionsreichen... ...
KlausGraf - 2007/03/01 03:11

In die bayerischen Kapuzinerbibliotheken integrierte Staatsbibliotheken
Kosmas Wührer: Bayerische Kapuzinerbibliotheken In: Entwicklungen und Bestände : bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert ; Hermann Holzbauer zum 65. Geburtstag / unter Mitarb. von Stefan... ...
KlausGraf - 2007/03/01 01:45

Drittmittelprojekt der UB Eichstätt, LGB zu Kapuzinerbibliotheken
[Update 3.3.2007: Die anteilsmäßig (10-15%) weniger ins Gewicht fallenden alten Bestände vor 1802 gehören dem bayerischen Staat, die modernen Bestände der Stiftung Katholische Universität Eichstätt. Die... ...
BCK - 2007/03/03 11:36

Rezension: Scriptores possessoresque codicum medii aevi
Die Kompilation Sigrid Krämers zu Schreibern und Besitzern mittelalterlicher Handschriften (Online-Version bei Rauner, ab 2007 als deutsche Nationallizenz) habe ich besprochen unter: http://mailman.uni -regensburg.de/pipermail/m ediaevistik/2006-December/ 000014.html Update... ...
KlausGraf - 2010/05/15 22:45

Fürstenentschädigung in Coburg und 1926 gescheiterte Fürstenenteignung
Über die Entschädigung der Fürstenfamilie und die Errichtung der Coburger Landesstiftung, Trägerin u.a. der Kunstsammlungen der Veste Coburg, unterrichtet: Stefan Nöth, Coburger Landesstiftung, in: Historisches... ...
KlausGraf - 2006/12/19 04:34

Aufregung in Franken
Der angeblich so klare Schnitt, den man in München nach 1918 gezogen hat, führt dazu, dass wertvollste Kulturgüter, die aufgrund der Säkularisation Staatsbesitz sein sollten, den Wittelsbachern zugeschanzt... ...
KlausGraf - 2006/12/19 03:40

Rechtsfragen des Hausvermögens: die Wittelsbacher
http://www.lrz-muenchen.de /~GML/abstracts/diss-2004. htm Abstract der Dissertation "Die Erbschaft des Königs Otto von Bayern Höfische Politik und Wittelsbacher Vermögensrechte 1916 bis 1923" von Cajetan... ...
KlausGraf - 2006/12/13 01:14
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma