Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »münzkabin« hat 64 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.
Kehrt das Niedersächsische Münzkabinett in das Landesarchiv zurück ?
Die Freie Presse berichtet (Link): " Das Niedersächsische Münzkabinett soll verkauft werden. Die wertvolle Sammlung aus dem früheren Besitz der Welfen umfasst etwa 40 000 Münzen aus dem Mittelalter und... ...
Wolf Thomas - 2012/03/07 13:16
Siebenmorgen sagt die Unwahrheit
Aus juristischen Gründen verzichte ich auf die Formulierung "Siebenmorgen lügt". BLM-Museumschef und Zähringer-Stiftungsrat-Mit glied Harald Siebenmorgen stellt einem Artikel der BNN vom 21.12.2007 wahrheitswidrige... ...
KlausGraf - 2007/12/21 14:49
Kulturgütertrennung
Badische Zeitung vom Mittwoch, 19. Dezember 2007 GÜTERTRENNUNG Lande seigentum --- 511 Gemälde und 25 000 Blätter des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe; --- Die drei unter dem... ...
KlausGraf - 2007/12/20 19:49
Sachstand und Arbeitsplanung des ad hoc-Expertengremiums zu den badischen Kulturgütern
Landtag von Baden-Württemberg, Drucksache 14/744 Antrag der Fraktion der SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Sachstand und Arbeitsplanung des ad hoc-Expertengremiums... ...
BCK - 2007/02/06 21:17
Kunsthistorische Führung in Salem / im Neuen Schloss Baden-Baden verbliebene Gemälde
Anfrage 7.1.2007 an Dr Birgit Rückert, Salemer Kultur & Freizeit GmbH, Schloss Salem Sehr geehrte Frau Dr Rückert, aus ihrer Homepage ist zu entnehmen, dass die Kunsthistorische Führung auch die... ...
BCK - 2007/01/12 16:09
Die Schätze der Zähringer - Was gehört der Stiftung?
Die Pressekonferenz der Grünen zur Rolle der Zähringer-Stiftung am 5.12. in Stuttgart hat ein starkes Presseecho gefunden. F.A.Z., 06.12.06, Nr. 284, Feuilleton, S. 37 Eingetragen. Die Schätze der Zähringer:... ...
BCK - 2006/12/06 16:24
Stümpern über die Schulter geschaut
Da liest man in einer hochoffiziellen Landtagsdrucksache ( https://archiv.twoday.net/s tories/2905478/#2911255 ) in einer Zusammenstellung des Finanzministeriums zu den Gutachten, auf die sich die Landesregierung... ...
KlausGraf - 2006/12/01 05:08
Zum "kleinen Baldung"
Der Eintrag im Koelitz von 1915 lautet: *87. Hans Baldung, gen. Grien (...) Markgraf Christoph I. von Baden (1475 - 1527). Nach r. gewandt in schwarzem Barett und schwarzer Pelzschaube, um den Hals die... ...
BCK - 2006/11/30 22:24
Neues zur Zähringer-Stiftung
Aus der Antwort des Finanzministeriums: http:/ /www2.landtag-bw.de/wp14/d rucksachen/0000/14_0341_d. pdf Zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Markgrafen von Baden bestehen unterschiedliche Rechtsansichten... ...
KlausGraf - 2006/11/27 13:35
Das Testament
Die Stuttgarter Zeitung vom 6.10.2006 S. 10 dokumentiert das Testament des letzten badischen Herrschers. Im Staatsarchiv Freiburg liegt unter der Signatur C 25/3 Nr. 111 eine Akte des Badischen Ministeriums... ...
KlausGraf - 2006/10/06 23:58