Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »mareike könig« hat 81 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.



Literaturliste Twitter
Mareike König hat uns freundlicherweise die zusammengeführte Literaturliste aus dem Beitrag „Twitter für Historiker“ und aus dem Artikel „Twitter in der Wissenschaft“, der im Handwörterbuch „Praktiken,... ...
KlausGraf - 2012/09/10 15:22

Blog des Gerhard Richter Archivs in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
http://gra.hypotheses.org/ Aus Mareike Königs Zusammenstellung der neuen Blogs auf de.hypothese.org: http:// redaktionsblog.hypotheses. org/622 ...
KlausGraf - 2012/08/27 13:45

Blogging about legal history
Otto Vervaart has a nice passage on Archivalia in its blog entry "Crossing many borders: the study of medieval canon law" http://rechtsgeschie denis.wordpress.com/2012/0 8/22/crossing-many-borders -the-study-o-medieval-cano n-law/ In... ...
KlausGraf - 2012/08/22 15:00

Twitter in der Wissenschaft: Ein Leitfaden für Historiker/innen
Eine ausgezeichnete umfangreiche Einführung von Mareike König, die hoffentlich vielen HistorikerInnen die Scheu nimmt, die Vorteile von Twitter zu nutzen. Archivalia wird in dem Beitrag recht häufig zitiert. http://dhdhi.hyp otheses.org/1072  ...
KlausGraf - 2012/08/21 12:27

Twitter in der Lehre - eine kleine Literaturliste
Von Mareike König: http://redaktionsb log.hypotheses.org/585 ...
KlausGraf - 2012/08/14 13:24

Noch son FAZ-Pseudo-Blogger: Sepp Gumbrecht
Mareike König hat den intellektuellen Titan Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford!) zum Bloggen befragt und nur sehr lapidare Antworten erhalten, die keineswegs Lust machen, sich das Interview anzuhören: http://dhdhi.h ypotheses.org/967 “Wenn.. . ...
KlausGraf - 2012/06/14 15:20

Tantners Rückblick auf die Tagung "Weblogs in den Geisteswissenschaften" und ein paar eigene Notizen
Er ist so gut, dass ich ihn wörtlich wiedergeben möchte: https://adresscomp toir.twoday.net/stories/75 228723/ Gestern hat in München die Tagung "Weblogs in den Geisteswissenschaften" mit mehr als 100 BesucherInnen... ...
KlausGraf - 2012/03/13 13:07

Gallimerde
Weil der Verlag Gallimard die Verbreitung einer in den Handel gelangten Hemingway-Neuübersetzung unterbinden ließ, steht er und das geltende Urheberrecht im Kreuzfeuer der Kritik. Mareike König berichtet: http://plan3t. info/2012/02/20/twitter-kr ieg-gegen-verlage-auch-gal limard-im-kreuzfeuer/ Vie le... ...
KlausGraf - 2012/02/20 13:38

Entwicklungsfähige Blogosphäre - ein Blick auf deutschsprachige Geschichtsblogs
Der Artikel auf http://redaktionsblog.hypo theses.org/40 steht unter http://creativecommons.or g/licenses/by/3.0/ Er darf nachgenutzt werden, wenn die Namen der Urheber (und die Lizenz!) genannt werden. Zitierempfehlung: ... ...
KlausGraf - 2011/12/13 19:55

Abschied vom AGFNZ-Blog
http://agfnz.historikerver band.de/?p=902 Ich dokumentiere meinen Beitrag auch hier: Dies ist der letzte Beitrag in diesem Blog. Ein Update wird unterrichten, wenn der Umzug der Inhalte auf de.hypotheses.org,... ...
KlausGraf - 2011/12/10 17:46
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma