Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »peer review« hat 233 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.



„Double Blind Review-Verfahren sind wenig effizient, weil aus zeitlichen Gründen häufig nur oberflächliches Feedback gegeben wird"
So Peter Baumgartner in einem instruktiven Fallbeispiel: http://peter .baumgartner.name/2014/05/ 23/double-blind-review-ein -fallbeispiel/ Siehe auch http://gabi-reinmann. de/?p=4609 Via http://bib fobi.wordpress.com/2014/05 /30/double-blind-peer-revi ew/ Update:... ...
KlausGraf - 2014/05/30 23:05

Wider die Dark Deposits und den Eprint-Request-Button
http://lists.ala.org/wws/a rc/scholcomm/2014-05/thrd1 .html Auf Scholcomm wird über den unsinnigen Button diskutiert. Wie üblich widerspreche ich Harnads Unsinn. Zur empirischen Fundierung habe ich das... ...
KlausGraf - 2014/05/30 19:14

Informationspraxis ist eine neue Open-Access-Zeitschrift von der Community für die Fachcommunity aus Bibliothek, Archiv und Informationswesen
http://informationspraxis. de/ https://www.facebook. com/informationspraxis "I nformationspraxis ist eine neue Zeitschrift von der Community für die Community. Wir suchen Autor*innen – und Menschen, die... ...
KlausGraf - 2014/05/26 23:49

Fetisch Peer Review
Hubert Kohle hat dazu ein wenig Veröffentlichungsarten ausgezählt. http://blog.a rthistoricum.net/beitrag/2 014/05/16/fetisch-peer-rev iew/ Vom Fetisch Peer Review habe ich wiederholt gesprochen: http://archiv. twoday.net/search?q=fetisc h+peer 2012... ...
KlausGraf - 2014/05/20 20:18

Mehr als Open Access
Lieber Herr Graf, nicht nur OA, sondern auch professionelle Fachlektorate und die "klassischen" Druckkosten sind darin enthalten, z.T. auch Peer Review, wenn der Verlag es übernimmt und vom FWF geprüft... ...
Falk Reckling (Gast) - 2014/05/04 17:02

@ Maxi Platz
Also wir lernen hier ja gerade am echten Beispiel, wie sehr sich Blogs von Fachpublikationen unterscheiden können. Hier keine Quellenprüfung (= Gespräch Hr. Graf mit der DGUF, ob Frau Platz Äußerungen... ...
Ruth (Gast) - 2014/03/31 15:05

Systemisches Versagen von Peer Review
http://lj.libraryjournal.c om/2014/03/industry-news/j ust-the-tip-of-the-iceberg -peer-to-peer-review/#_ K evin L. Smith hat durchaus Recht, wenn er seine Bemerkungen zu den Peer-Review-Skandalen Labbé http://archiv.twoda y.net/stories/706567518/ und... ...
KlausGraf - 2014/03/15 19:06

1 Jahr PeerJ
PeerJ, das Open Access Journal zur Discount-Artikelgebühr, ist auf einem guten Weg, meint http://www.timeshig hereducation.co.uk/news/pe erjs-99-open-access-model- one-year-on/2011960.articl e Sehr instruktiv... ...
KlausGraf - 2014/03/13 23:07

Über 120 Nonsense-Artikel aus Conference-Proceedings entfernt
Die Wissenschaftsverlage Springer und IEEE haben über 120 Artikel aus ihren Datenbanken entfernt, nachdem der französische Informatiker Cyril Labbé aufgedeckt hatte, dass sie computergenerierter Nonsense... ...
KlausGraf - 2014/02/26 22:03

Cash und in Science abgelehnte Beiträge werden Open Access
http://www.heise.de/tp/blo gs/10/155872 "Science Advance" soll nach dem Autor-zahlt bzw. Institution-zahlt-Modell Beiträgen, die erfolgreich das Science-Peer-Review durchlaufen haben, aber nicht akzeptiert... ...
KlausGraf - 2014/02/16 20:20
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma