Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »piraten« hat 166 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.
Unterzeichnet die US-Petition für Open Access!
https://wwws.whitehouse.go v/petitions/%21/petition/r equire-free-access-over-in ternet-scientific-journal- articles-arising-taxpayer- funded-research/wDX82FLQ?u tm_source=wh.gov&utm_mediu m=shorturl&utm_campaign=sh orturl http://open-access .net/... ...
KlausGraf - 2012/05/26 20:15
@FeliNo
Ich weiß ja nicht wo Sie veröffentlichen, aber andere Autoren haben dieses Problem nicht. PS: Rechtsbruch hat Recht nicht weiterentwickelt, auch wenn die OA-Jünger sich hier die Welt gern schönreden.... ...
Klausi (Gast) - 2012/05/18 21:05
Die Autoren leben nicht vom Urheberrecht
und die Erde ist eine Scheibe. Danke für diese eindrucksvolle Wiedergabe einer hervorragenden Mischung aus Unwissenheit, Polemik und irrlichterndem "Für-Dumm-Verkaufen" der Öffentlichkeit. Dank dem Urheberrecht... ...
Klausi (Gast) - 2012/05/18 20:38
Beitrag Kaube FAZ
Der klügste Kopf bei der FAZ, Jürgen Kaube, hat einen lesenswerten Artikel zum Thema geschrieben, der wesentliche Aspekte gut benennt: http://www.faz.ne t/aktuell/feuilleton/pirat en-urheberrecht-denn-sie-w issen-nicht-wie-werke-ents tehen-11746960.html ...
THKaufmann (Gast) - 2012/05/16 09:42
Archivischer Wahlcheck zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012:
1) CDU: S. 58: " ... Die CDU wird darauf hinwirken, dass die klassischen öffentlich geförderten Institutionen wie Bibliotheken, Theater, Musikschulen, Museen, Archive, Volkshochschulen, Denkmäler und Stiftungen... ...
Wolf Thomas - 2012/04/23 20:49
Archivischer Wahlcheck zur Landtagswahl in NRW 2012:
Die beiden "Volksparteien" CDU und SPD sowie die "Splitterparteien" FDP und Linke machen es sich einfach keine archivischen Wahlaussagen. Im Grünen-Wahlprogramm findet sich lediglich folgendes Passus:... ...
Wolf Thomas - 2012/04/23 20:24
Position der Piratenpartei zum Urheberrecht
http://www.piratenpartei.d e/2012/04/15/vorstellung-d er-urheberrechtspositionen -der-piratenpartei-und-auf klarung-von-mythen/ Die Piratenpartei achtet die individuelle Freiheit als hohes Gut und möchte... ...
KlausGraf - 2012/04/16 12:47
Sie fühlen sich bedroht
Etablierte Parteien und Staatsoberhäupter fühlen sich bedroht. Piraten und Querköpfe werden zu "Wutbürger" deklariert. Die Bundeskanzlerin mimt die Göttin der Transparenz. Leicht zu durchschauen. Es sind... ...
la bastille - 2012/04/15 23:32
Stuttgarter Unrechtsrichter: nur 3 Seiten dürfen passwortgeschützt ins Netz
Nichtskönner vom OLG Stuttgart, die sich leider Richter nennen dürfen, haben im Fall Kröner vs. Fernuni Hagen entschieden, dass nur drei (in Zahlen: 3) Seiten im Rahmen von § 52a UrhG Kursteilnehmern zugänglich... ...
KlausGraf - 2012/04/15 23:03
Tätigkeitsbericht 2011 des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Link zum PDF auf der Seite: http://www.datensch utz-berlin.de/content/nach richten/datenschutznachric hten/28-maerz-2012 Einige Lesefrüchte: Die Piratenplattform "Liquid Feedback" wurde als akzeptabel eingestuft. Die... ...
KlausGraf - 2012/03/28 13:38