Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »piraten« hat 166 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 80.
CDU/CSU-Fraktionsgeschäftsführer Altmeier outet sich als zum Internet Bekehrter
Ein bemerkenswerter Text: http://www.faz.net/ aktuell/feuilleton/debatte n/digitales-denken/politik -und-internet-mein-neues-l eben-unter-piraten-1149328 7.html Aus Sicht der Politik liegt das Problem mit... ...
KlausGraf - 2011/10/15 13:56
Ausnahmsweise ein kundiger Artikel zur Piratenpartei
Von Michael Paetau http://www.blaette r.de/archiv/jahrgaenge/201 1/oktober/parlament-geente rt-piraten-an-bord ...
KlausGraf - 2011/10/02 00:15
Bibliographie: Archive und deutsches Urheberrecht
2003 enthielt mein vielgelesener Beitrag "Urheberrecht im WWW" auch eine kleine Sektion von Online-Beiträgen zur spezifisch archivischen Problematik: https://archi v.twoday.net/stories/36386 / Es ist nun... ...
KlausGraf - 2011/09/28 06:41
Alte Strategie der Verlage
Es sei daran erinnert, daß bereits vor Jahrzehnten der Börsenverein des deutschen Buchhandels im Zusammenhang mit der Regelung des § 53 UrhG (Privatkopie auf Papier) dem Gesetzgeber ernsthaft vorschlug,... ...
Harald Müller (Gast) - 2011/09/26 15:22
Schlecht informierte Spiegel-Foristen
Forist medley63 zitiert schlecht informierte Wikipedia: Piraterie: "Bei Piraterie (von griechisch πειρᾶν peiran, eigentlich 'nehmen/wegnehmen'... handelt es sich um Gewalttaten, Eigentumsdelikte oder... ...
Granado (Gast) - 2011/09/20 12:33
Der digitale (Schützen-)Graben ist nach wie vor tief
SPONLINE spendiert uns aus Anlass des Berliner Piraten-Erfolgs einen aktualisierten Auszug aus Christian Stöckers Buch Nerd Attack: http://www.spiege l.de/netzwelt/netzpolitik/ 0,1518,786993,00.html Die ... ...
KlausGraf - 2011/09/19 16:03
Mal abgesehen
von Ihren wachsweichen Argumenten, die Pirat anschaulich widerlegt hat: Die Linkspartei hat sei 10 Jahren Internetzugang, RSS-Feed und Blog. Um es kurz zu machen: "Hör nicht auf Wahlplakate. Informiere... ...
Tomm (Gast) - 2011/09/19 13:18
...
Nein, aber die so genannte Wirtschaftskraft, die der ungehemmte Wirtschaftsliberalismus fördert, ist meist nicht real, sondern nur auf dem Papier vorhanden, und davon profitieren nur die Allerreichsten.... ...
Pirat (Gast) - 2011/09/19 12:22
Eben wegen
solcher Dünnbrettbohrerei sind die Piraten nicht ernstzunehmen: Also 99,5 % der deutschen Bevölkerung leben in bitterer Armut? Man muss sich das mal anschauen: Ein Wahlprogramm, in dem zu wirtschaftlichen... ...
FroBo (Gast) - 2011/09/19 09:40
JAAAAAAAAAAAAAA, Piraten sind im Berliner Abgeordnetenhaus
Nach derzeitigem Stand der Hochrechnungen zieht die Piratenpartei mit 15 Abgeordneten ins Berliner Parlament ein. Ich bin kein Mitglied der Partei, aber freue mich außerordentlich, dass die Piraten nun... ...
KlausGraf - 2011/09/18 22:34