Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »plagi« hat 668 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 371 bis 380.



Immer weniger Dissertationen online
http://www.zugang-zum-wiss en.de/journal/archives/199 -Was-macht-die-Dissertatio nen-Online-Diskussion-in-D eutschland.html Aus meiner Sicht wäre es auch zur Plagiatsbekämpfung überfällig, die Open-Access-Pflichtveröffe ntlichung... ...
KlausGraf - 2013/01/18 01:17

Schmalenstroer: Blogs sind mächtige Werkzeuge
2012 war auch das Jahr, in dem Blogs trotz aller Unkenrufe gezeigt haben, welch mächtige Werkzeuge sie sind. Unsere Bundesbildungsministerin wird den Jahreswechsel sicherlich mit einem bangen Blick begehen,... ...
KlausGraf - 2013/01/03 19:08

Meistgelesene Beiträge in Archivalia
Anders als früher komme ich mit der HTML-Tabelle nicht klar :-( Anzahl Datum Titel Autor 1 86288 17.12.03 De utsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf 2 66681 17.1 2.10 Begriff Raubritter... ...
KlausGraf - 2012/12/27 17:29

Düsseldorfer Promotionsausschuss empfiehlt Verfahren gegen Schavan
http://www.spiegel.de/unis piegel/studium/annette-sch avan-promotionskommission- votierte-einstimmig-a-8741 90.html Es sieht nicht besonders gut aus für Annette Schavan (CDU): Bei der Prüfung ihrer Doktorarbeit... ...
KlausGraf - 2012/12/24 01:30

Unverschämte Schuldidaktiker
Vor einem Jahr zwei Jahren beschwerte ich mich wegen des Plagiats meiner Seite http://www.histsem. uni-freiburg.de/mertens/gr af/hexengd.htm auf http: //www.schule-bw.de/unterri cht/faecheruebergreifende_ themen/landeskunde/modelle /epochen/neuzeit/krisen/he xen_schwgmnd/ unter... ...
KlausGraf - 2012/12/21 21:25

...
"Auch wenn die Plagiate von Geisteswissenschaftlern in der Öffentlichkeit weitaus mehr Beachtung finden, sind Datenmanipulationen von Naturwissenschaftlern bei Versuchen und in Laborbüchern die viel häufigere... ...
MNowak - 2012/12/12 06:04

Ungarischer Vizepremier plagiierte
Am Freitag hat eine dreiköpfige Untersuchungskommission der ELTE-Universität in Budapest "schwere wissenschaftliche Mängel" und "auffallende textliche Übereinstimmungen" an einer Doktorarbeit des heutigen... ...
KlausGraf - 2012/12/11 17:52

...
Die Frage besteht aber schon, ob nicht ein Anfangsverdacht auf Plagiat besteht, wenn in einer späteren Arbeit so dreist gemauschelt wird, wie es etwa Herr Guttenberg getan hat. Das wäre dann eigentlich... ...
MS (Gast) - 2012/12/02 18:44

Sollte man nachschauen, kann man aber nicht
Da für diese Arbeiten keine Veröffentlichungspflicht besteht, können sie aus datenschutzrechtlichen Gründen nur mit Zustimmung des Urhebers eingesehen werden. Und wie man an Schavans Reaktion auf ihr Düsseldorfer... ...
KlausGraf - 2012/12/02 18:18

...
Normalerweise lernt man als Geisteswissenschaftler spätestens in den Tutoraten im 1. Semester, dass Plagiate ganz doll böse sind. In Zeiten, in denen schon Schüler diverse Facharbeiten schreiben müssen,... ...
MS (Gast) - 2012/12/02 18:10
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma