Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »plagi« hat 668 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 601 bis 610.



Focus über das Guttenplag-Wiki
http://de.guttenplag.wikia .com http://www.focus.de/ digital/internet/guttenber gs-doktorarbeit-das-netz-s ucht-nach-plagiaten_aid_60 0940.html Wer hinter der Seite steckt, ist nicht bekannt. Zur Motivation... ...
KlausGraf - 2011/02/27 19:45

Stimme zu
Plagiatsjäger Volker Rieble hält seine Rübe in dem Video, das unter http://archiv.twoda y.net/stories/14639522/ v erlinkt ist, in die Kamera. Zugleich bezeichnet dieser unsägliche Open-Access-Feind und... ...
KlausGraf - 2011/02/17 15:59

Archivalia in SPIEGEL Online zitiert
Siehe https://archiv.twoday.net/s tories/14638009/#14639475 Leider ist das Tool von Twoday, das angeblich die Verweise der letzten 24 Stunden sammelt völlig unzuverlässsig, was mir schon mehrfach aufgefallen... ...
KlausGraf - 2011/02/17 18:19

Möglich
Eine Plagiatsabrede ist nicht in jedem Fall sittenwidrig, meinte das OLG Frankfurt in einer m.E. verfehlten Entscheidung: http://goo. gl/WBHP6 ...
KlausGraf - 2011/02/17 15:15

keine Ahnung
@keilewatz Sie haben ja eine armselige Argumentation, Herr Keuschnig genauso. Es gehört mittlerweile zu den Standardüberprüfungen eines Hochschullehrers Plagiatstests vorzunehmen. Guttenberg hatte ja ganze... ...
RB (Gast) - 2011/02/17 14:27

Entwurf eines gemeinsamen öffentlichen Aufrufs
ENTWURF: Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. zu Guttenberg, angesichts der in diversen Pressepublikationen dokumentierten zahlreichen Stellen in Ihrer 2009 erschienenen Dissertation, die für jeden erkennbar... ...
Martin Zwilling (Gast) - 2011/02/17 14:00

Nur die Spitze vom Eisberg
denn bei allen gefundenen Textstellen ist die überwältigende Mehrzahl der Texte über die "Konstitutionellen Entwicklungsstufen in den US" - das muss man zwar übersetzen (oder vielleicht eine google translate... ...
iridos - 2011/02/17 13:34

AN GUTTENBERGS GHOSTWRITER: Bitte melden!
Ja. So dumm kann niemand sein, auf so offensichtliche Weise sich des geistigen Eigentums anderer zu bedienen, wie dies bei Guttenbergs Dissertation der Fall ist. Das Risiko war schließlich von vornherein... ...
Besson (Gast) - 2011/02/17 11:45

Duncker & Humblot sollte noch heute reagieren
Der Verlag Duncker & Humblot wäre gut beraten, Guttenbergs Dissertation noch heute (Kairos!) aus dem Verkauf zu nehmen, denn die Sache liegt ja klar auf der Hand. Die Arbeit bleibt zur Aufdeckung weiterer... ...
Besson (Gast) - 2011/02/17 11:39

Snippets sollten natürlich am Text überprüft werden , aber ...
... auch ein einleitender Satz vor einem nicht gekennzeichneten Zitat stellt schlicht ein Plagiat dar. Finden sich dann noch leichte stilistische Varianten, geht die Sache vollends in die Hose. In diesem... ...
FrüheNeuzeit (Gast) - 2011/02/17 11:36
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma