Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »plagiat« hat 626 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 581 bis 590.



Sittenbild aus der Arbeit der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
Ein starkes Stück zum Thema Plagiat, was uns Kommentator Johann Wilhelm Braun da in einem Kommentar serviert: http://archiv.t woday.net/stories/11565154 /#11583836 Demgegenüber erscheint die häufige Nichterreichbarkeit... ...
KlausGraf - 2011/02/03 12:47

Wann liegt ein Plagiat vor?
Die Antwort ist keineswegs immer trivial meint zu Recht http://irights.info /?q=node/568 Siehe auch http://archiv.twoday. net/search?q=plagia ...
KlausGraf - 2011/01/07 20:59

Wieder etwas (aber nichts Neues) über Studierenden-Plagiate
http://www.heise.de/newsti cker/meldung/Beim-Abschrei ben-setzen-Studenten-ihre- Karriere-aufs-Spiel-107765 8.html Zum Thema http://archiv.twoday .net/search?q=plagiat Zu Schüler-Plagiaten aktuell http://weblog.hist net.ch/archives/4285#more- 4285 ...
KlausGraf - 2010/09/13 20:21

Plagiatsvorwürfe vermeiden: Wie zitiert man richtig?
http://bibliothekarisch.de /blog/2010/09/02/wie-zitie rt-man-richtig-um-plagiats vorwuerfe-zu-vermeiden/ ...
KlausGraf - 2010/09/07 21:32

Hat der französische Autor Houellebecq von der Wikipedia abgeschrieben?
Der Plagiatsvorwurf: http://w ww.slate.fr/story/26745/wi kipedia-plagiat-michel-hou ellebecq-carte-territoire wird empört zurückgewiesen: http://ww w.spiegel.de/kultur/litera tur/0,1518,715957,00.html ...
KlausGraf - 2010/09/07 20:15

Rieble: Auch Roland Freisler bleibt Rechtsgenosse
Volker Rieble: Das Wissenschaftsplagiat. Frankfurt a. M. 2010, S. 83: "Auch der tote Freisler bleibt ein Rechtsgenosse". Rieble plädiert, man dürfe kein Zitatverbot gegen arbeitsrechtliche Veröffentlichungen... ...
KlausGraf - 2010/08/30 00:21

Ein Plagiatvorwurf in der Weimarer Republik
Interessant sind die Ausführungen von Kerstin Barndt über den Vorwurf gegen Irmgard Keun, bei dem Tucholsky sich auf die Seite der Ankläger stellte. Sie sind weitgehend vollständig nachlesbar unter http://books.google .de/books?id=2dzxbRvYMT0C& pg=PA174 Es... ...
KlausGraf - 2010/08/13 00:59

Open-Access-Feind Riebles provokantes Buch zum Plagiat in der Wissenschaft
http://www.univie.ac.at/vo eb/blog/?p=8075 Siehe dazu auch http://delicious.com/ Klausgraf/plagiarism http ://archiv.twoday.net/searc h?q=plagia  ...
KlausGraf - 2010/08/09 03:04

Danke!
Danke vor allem andren für die Wiederfindung der beiden Beiträge von Frau Broeksteeg! Habe in W4RF inzw. entsprechend informiert ( http://www.phil-hum-ren.un i-muenchen.de/W4RF/YaBB.pl ?num=1268295805/0#16... ...
hck (Gast) - 2010/07/20 15:37

"Truth, Deception and Lies: Lessons from the Casuistic Tradition" und der Fall Martin Stone
Vgl. auch den Thread im Web4Ren Forum: Martin Stone accused of plagiarism http://www.phil -hum-ren.uni-muenchen.de/W 4RF/YaBB.pl?num=1268295805 (H.C. Kuhn hat die Affäre seit März 2010 verfolgt und dokumentiert,... ...
BCK - 2010/07/20 13:43
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma