Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »provenienz« hat 540 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.



Weiteres Exemplar derselben Ausgabe mit derselben Provenienz
und ebenfalls in einem Einband aus St. Ulrich und Afra, ebenfalls eine Münchener Dublette unter der Signatur 4° Inc 96 in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (= GW M17882). Provenienzen:... ...
Falk Eisermann (Gast) - 2015/02/23 17:55

"Das puch ist s Ursala Pegniczerin"
Der Druck BSB München 2 P.lat. 854 ist ein Geiler-Druck von 1516, Buch Granatapfel. http://daten.digitale-sa mmlungen.de/bsb00008026/im age_3 auch https://books.g oogle.de/books?id=9y8kEhMT zMsC&pg=PT2 Ursula... ...
KlausGraf - 2015/02/22 03:22

Suitbert Seibertz' Bibliothek
Annelen Ottermann fragte in der ML Provenienz nach dem Exlibris http://archivali a.tumblr.com/post/11165677 9260/exlibris-saec-xix htt p://www.museuminzicht.be/p ublic/collecties/obj_detai l/index.cfm?id=smsnEC.1994 .71.4385 Aus... ...
KlausGraf - 2015/02/21 16:05

Was nützt so eine Kompilation...
... wenn die Provenienzmerkmale nicht mit den entsprechenden Signaturen verbunden sind, also nicht dokumentiert ist, welche Bücher diese Provenienzmerkmale tragen? ...
Gast (Gast) - 2015/02/20 15:44

Provenienzmerkmale aus Dresden online
Die SLUB Dresden hat Anfang des Jahres fast 4.000 Bilder von Provenienzmerkmalen in der Deutschen Fotothek veröffentlicht, teilt Jana Kocourek in der Mailingliste Provenienz mit. http://www.deutschef otothek.de/gallery/freitex t/provenienzmerkmale ...
KlausGraf - 2015/02/20 13:33

Die Tegernseer Schlossbibliothek, keine Geschichtsquelle?
Der folgende Beitrag erschien soeben in: http://kulturgut.hypo theses.org/426 Florian Sepp hat im Weblog Geschichte Bayerns eine gründliche Dokumentation vorgelegt: ''Die Tegernseer Schlossbibliothek... ...
KlausGraf - 2015/02/20 01:43

Provenienz-Seite der WLB Stuttgart
http://www.wlb-stuttgart.d e/sammlungen/alte-und-wert volle-drucke/hilfsmittel/p rovenienzen/ PDFs sind für das Arbeiten mit Links ungünstig. Unverständlich erweise fehlt eine Verknüpfung mit der GND. Verlinkt... ...
KlausGraf - 2015/02/19 21:04

Dublette?
Was man nicht alles findet: Das GBS-Digitalisat von Herman von Petersdorff: ''Kleist-Retzow: ein Lebensbild.'' Stuttgart und Berlin: Cotta 1907 https://books.google.com/b ooks?id=iqQNAAAAIAAJ bereitgestellt... ...
Hans Luneborch - 2015/02/19 18:06

Provenances des collections : aide à la description et au signalement
Ein neues französisches Portal zur Provenienzforschung: http ://www.bibliopat.fr/proven ances/provenances-des-coll ections-aide-a-la-descript ion-et-au-signalement ...
KlausGraf - 2015/02/09 22:23

Armarium
http://bc.dominikanie.pl/ Die digitale Bibliothek der polnischen Dominikaner enthält u.a. das achtbändige Ordens-Bullarium, Inkunabel-Digitalisate (ein deutsches: Schatzbehalter) und ihren Inkunabelkatalog... ...
KlausGraf - 2015/02/04 00:32
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma