Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »public domain« hat 454 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.
Leider immer noch nicht gefunden
Aber: Ein 1942 oder früher gestorbener Schweizer Autor war gemeinfrei, als Mitte 1993 die Schutzfrist in der Schweiz - aber nicht rückwirkend! - auf 70 Jahre angehoben wurde. Am Stichtag des URAA-Abkommens... ...
KlausGraf - 2014/04/01 19:12
Bin kein Spezialist für Schweizer Recht
Aber im Grunde ist die Rechtslage in der Schweiz für eine reiche Public Domain vergleichsweise günstig. Die Reproduktionsfotografie ist nicht geschützt (so auch in D, aber in D nicht ganz unstrittig). Fotos... ...
KlausGraf - 2014/04/01 18:37
FAQ zur Public Domain aus Schweizer Sicht
https://www.ige.ch/ueber-u ns/institut.html Gefällt mir nicht, zu wenig anschaulich und zu wenig an der Bedeutung einer reichen Public Domain orientiert. Im Einzelnen auch unnötig restriktiv. ...
KlausGraf - 2014/04/01 17:36
Langweilig: erste virtuelle Ausstellung der Deutschen Digitalen Bibliothek
http://ausstellungen.deuts che-digitale-bibliothek.de / Unvermeidlich offenkundig das Copyfraud: Es werden Medien unter CC gestellt, an denen die Institution nicht die Rechte hat. Andere Medien, die GARANTIERT... ...
KlausGraf - 2014/03/30 23:49
Länge der urheberrechtlichen Schutzfrist für in den USA erstveröffentlichte Werke in Deutschland
BeckRS 2013, 07836 OLG München, Urteil vom 21.02.2013 - 29 U 3907/12 Nach anderen Quellen nicht rechtskräftig! OBERLANDES GERICHT MÜNCHEN Aktenzeichen: 29 U 3907/12 IM NAMEN DES VOLKES URTEIL Verkündet. .. ...
KlausGraf - 2014/04/25 20:26
Numalire ist Murks
http://francofil.hypothese s.org/2174 Das dort vorgestellte Angebot ist eine Art französisches Crowdfunding für Digitalisate, aber im Ansatz verfehlt. http://www.numa lire.com/ Was ist das für ein Schwachsinn,... ...
KlausGraf - 2014/03/12 18:59
Möglichkeiten der digitalen Präsentation von Fotosammlungen
Olaf Piontek fragt in der geschlossenen Facebookgruppe Archivfragen nach den Möglichkeiten der Präsentation (archivischer) Fotosammlungen im Netz. Das neue Flickr-Design gefällt ihm nicht, und bei Google... ...
KlausGraf - 2014/02/25 20:45
Immer mehr offene Briefe an die Wikimedia Foundation in Sachen URAA
Da das Listenarchiv von Wikimedia-L seit einiger Zeit hinterherhinkt, dokumentiere ich den Brief von Argentinien hier: Dear movement fellows, Wikimedia Argentina would like to express its support for... ...
KlausGraf - 2014/02/25 05:09
Frühneuzeitliche Handschriften des Heinrich Heine-Instituts Düsseldorf
Christian Liedtke, Archivar am Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf, hat mir im September 2013 freundlicherweise eine Zusammenstellung der älteren Handschriften zur Verfügung gestellt... ...
KlausGraf - 2014/04/26 01:13
Was fürs Streaming gilt, gilt auch fürs Lesen: Legal!
Erst jetzt sehe ich den niederträchtigen Artikel von Willi Winkler, der sich in der SZ im September 2013 darüber empörte, dass das US-Project Gutenberg (das er fälschlich ein Partner-Projekt des kommerziellen... ...
KlausGraf - 2014/01/17 21:02