Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »rüxner« hat 102 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.



Nachricht von Turnierbeschreibungen
Johann Georg Estor setzte sich in seinen Neuen kleinen Schriften Bd. 2, Marburg 1761, S. 331 ff. mit den Fabeleien Rüxners auseinander. http://books .google.de/books?id=9MVEAA AAcAAJ&pg=PA331 Meine... ...
KlausGraf - 2011/06/20 17:32

Hans Sachs und Rüxners Turnierbuch
Hans Sachs besaß eine Ausgabe von Georg Rüxners Turnierbuch, das bereits in Simmern ab 1530 mehrere Auflagen erlebte. Er fasste den Stoff, nämlich den Ursprung und die Reihenfolge der (angeblichen) Turniere... ...
KlausGraf - 2013/04/29 17:12

Rüxners Turnierbuch - Ausgabe 1566 nochmals online
Links zu Digitalisaten (die Erstausgabe 1530 fehlt noch): http://de.wikisour ce.org/wiki/Georg_R%C3%BCx ner#Werke_in_Wikisource_un d_auf_Commons Zu Rüxner vgl. umfassend http://archiv.t woday.net/search?q=r%C3%BC xner  ...
KlausGraf - 2011/02/21 23:26

Handschriftenkatalog des Museum Ferdinandeum: Die Codices des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum bis 1600, 1999
Der von Bernhard und Hans Peter Sandbichler bearbeitete Katalog ist online unter: http://www.ksbm.oe aw.ac.at/_scripts/php/digi _books.php?cat=sandbichler &page_fn=C275 Dass bei Hainrich Erelbach zu... ...
KlausGraf - 2015/10/01 15:46

War Georg Rüxner (alias Rugen usw.) auch der kaiserliche Persevant Georg Elsässer?
[Wichtiges Update: https://archiv.twoday.net/s tories/96992064/ ] Die Vermutung, Georg Rüxner könne identisch sein mit dem Persevanten Friedrichs III. und Maximilians Georg Elsässer (Elsas u.ä.), kam mir... ...
KlausGraf - 2012/04/13 01:43

Cui bono? Geschichtswissenschaftliche Weblogs
Jan Hodels Überlegungen http://weblog.histnet.ch/a rchives/4873 sollen nicht unkommentiert bleiben: Das Thema Weblog und seine Potentiale für die Geschichtswissenschaften – und vor allem die Frage, warum... ...
KlausGraf - 2010/12/02 22:01

Die verrücktesten Mittelalter-Fakten auf der Wikipedia
Betrifft nur die englischsprachige: http:/ /gotmedieval.blogspot.com/ 2010/10/and-weirdest-medie val-fact-on-wikipedia.html Bei der deutschsprachigen nominiere ich mal die Rüxner-Rezeption. ...
KlausGraf - 2010/11/14 00:41

Zur Überlieferung der Greisenklage
Bei Recherchen zur angeblichen Chronik des Wenzel Gruber und zur Überlieferung des Reimpaargedichts "Greisenklage" stieß ich auf einen interessanten Beitrag im Internet, an den ich mich nicht mehr erinnerte: http://www.aed ph-old.uni-bayreuth.de/200 4/0330.html Es... ...
KlausGraf - 2015/07/29 23:04

Westphalen: Monumenta inedita rerum Germanicarum praecipue Cimbriacarum et Megapolensium, 1739-1745
http://digital.ub.uni-dues seldorf.de/content/titlein fo/1598225 "Bedeutende Sammlung mittelalterlicher Urkunden und Quellen zur Geschichte Schleswig-Holsteins und Mecklenburgs, das Hauptwerk des Kieler... ...
KlausGraf - 2010/09/14 02:00

Wien Cod. 2799 ein Rüxner-Autograph
2008 war ich auf den Eintrag von Joseph Chmel zur Handschrift der Wiener Nationalbibliothek gestoßen. Benutzung Rüxner'scher Genealogien in ÖNB Wien, Cod. 2799 (Mitte 16. Jh., aus Bayern), einem genealogischen... ...
KlausGraf - 2012/03/03 01:23
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma