Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »reuß« hat 400 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 181 bis 190.



600.000 € zur Rettung für kostbares schriftliches Kulturgut
"Die dramatische Schädigung vieler wertvoller Bestände des schriftlichen Kulturguts in deutschen Bibliotheken und Archiven durch Papierzerfall, Säure- und Tintenfraß, durch unsachgemäße Lagerung oder andere... ...
Wolf Thomas - 2010/11/30 18:56

Neuer Besitzer
Die Hs. ist von der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz erworben worden. Signatur: Ms. germ. qu. 2370. Viele Grüße, FE ...
Falk Eisermann (Gast) - 2010/11/26 16:58

Panoramafreiheit in den preußischen Schlossgärten
RA Wolfgang Maaßen zieht GRUR 2010, 880ff. das öffentliche Sachenrecht aus dem Zylinder: Foto-, Film- und Fernsehaufnahmen sind in den Schlossgärten außer in den Fällen, in denen das Fotografieren den... ...
KlausGraf - 2010/11/16 20:15

Ist Uwe Jochum die Sarah Palin der reußianischen Tea-Party?
Kuhlen meint, dass man auf eine rückwärtsgewandte Tea Party im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens verzichten kann. http://www.inf.uni- konstanz.de/netethicsblog/ ?p=292 Siehe hier: http://archiv.twoday .net/stories/8413864/ Fr ank... ...
KlausGraf - 2010/11/06 00:42

Archivzitat: Geheimniskrämerei in BRD-Archiven
" .... Ähnliche Geheimniskrämerei konnte man in den 1980er Jahren im sozialdemokratisch geführten Hamburger Landesarchiv erleben oder im Geheimen Staatsarchiv in Berlin-Dahlem, das die preußischen Akten... ...
Wolf Thomas - 2010/11/04 11:20

"Illegales" Behördenarchiv
Zuständig für das Schriftgut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist nach dem Bundesarchivgesetz ausschließlich das Geheime Staatsarchiv. Zum Thema Behördenarchive https://arc hiv.twoday.net/search?q=be h%C3%B6rdenarchiv ...
KlausGraf - 2010/11/04 08:38

Über Eric Steinhauer: Open Access und Wissenschaftsfreiheit
Eric W. Steinhauer: Das Recht auf Sichtbarkeit. Überlegungen zu Open Access und Wissenschaftsfreiheit. Münster 2010, 96 S. online: http://fiz1.fh-pot sdam.de/volltext/aueintrag /10497.pdf oder http://deposit.fernuni-hag en.de/2752/ Am... ...
KlausGraf - 2010/10/25 02:36

Tagung im GStA "Das Thema Preußen in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945" 4.-6. Nov.
Link zum Programm (PDF) ...
Wolf Thomas - 2010/09/15 21:05

Hahnebüchene Position der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu Open Access
http://bibliothekarisch.de /blog/2010/09/13/digitale- objekte-im-verbund-herausf orderung-fuer-die-stiftung -preussischer-kulturbesitz -und-den-gbv/ Die Stiftung sieht sich mit ihren “vielen” digitalen Sammlungen... ...
KlausGraf - 2010/09/13 20:11

Arbeitet die Deutsche Nationalbibliothek ohne schriftliche Aufzeichnungen?
Diese Frage stellt sich nach Lektüre des mir heute per Mail zugegangenen Bescheids der Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek: Sehr geehrter Herr Dr. Graf, ich komme zurück auf unseren Mailwechsel... ...
KlausGraf - 2010/08/09 18:27
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma