Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »turnier« hat 147 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 81 bis 90.
Im Bann der Staufer
Sicher ist er kein Stück meisterhafter Weltliteratur und wird auch nicht von Martin Walser besprochen, aber Timo Baders historischer Roman Im Bann der Staufer ist eine charmante Geschichtsklitterung mit... ...
KlausGraf - 2015/07/16 17:01
Bollstatters Meisterlin-Bearbeitung und die Berichte zum Trierer Treffen 1473
Leider nur Schwarzweiss digitalisiert liegt der Cgm 213, der Konrad Bollstatters Bearbeitung der deutschen Version von Sigismund Meisterlins Augsburger Chronik (um 1480) überliefert, nun online vor: http://daten.digital e-sammlungen.de/bsb0007454 3/image_1 [Sept.... ...
KlausGraf - 2014/05/05 01:20
Wer weiß etwas über den kaiserlichen Herold Wilhelm von Bellestraß?
Staatsarchiv Ludwigsburg B 177 S U 309 1572 April 23 (Georgii) Anna Gaisbergin, Witwe Wilhelms von Bellestraß, kaiserlicher Ehrenhold, stellt Bürgermeister und Rat der Stadt Gmünd über Wohnung und Beisitz... ...
KlausGraf - 2015/05/23 04:57
Rüxner-Autograph bei Stargardt
http://www.stargardt.de/do wnload/file/698/VI_Geschic hte.pdf 1118* RÜXNER (Rixner), Georg, kaiserlicher Reichsherold; Verfasser des 1530 in Simmern erschienenen Tu r n i e r b u c h s . E. Br. m. U. „Görg... ...
KlausGraf - 2012/06/26 02:00
Kraichgauer Turnierbuch ohne Wappenbilder
Die UB Heidelberg hat freundlicherweise ihre Heid. Hs. 58, ein "Kraichgauer Turnierbuch" auf der Grundlage von Georg Rüxners Turnierbuch, digitalisiert: http://dig i.ub.uni-heidelberg.de/dig lit/heidhs58 Die... ...
KlausGraf - 2014/10/02 15:15
Zur Quellenkritik der Beschreibungen des Ansbacher Turniers 1485
In Ansbach fand vom 15. bis 18. Mai 1485 ein sogenanntes Vierlandeturnier statt, über das mehrere Turnierbeschreibungen ausführlich berichten. Es wird nun darum gehen 1. die fehlerhaften Zuordnungen der... ...
KlausGraf - 2013/04/27 23:14
Bericht über das Heidelberger Vierlandeturnier 1481 online
Der UB Heidelberg danke ich für die Bereitstellung von Heid. Hs. 171: http://digi.ub.uni-h eidelberg.de/diglit/heidhs 171 Als Cod. Heid. 359,83 war die Handschrift von Kolb (Die Kraichgauer Ritterschaft... ...
KlausGraf - 2013/04/28 01:09
Handschriftliche Rüxner-Rezeption in der Frühen Neuzeit
Wohl alle frühneuzeitlichen Handschriften zur Geschichte der Reichsturniere dürften auf Georg Rüxners 1530 erstmals erschienenes Turnierbuch zurückgehen. Bekannt ist, dass ein namentlich nicht bekannter... ...
KlausGraf - 2015/07/17 00:48
Übersicht: Fälschungen in Archivalia
Da die deutsche Geschichtswissenschaft keinen Fälschungsbeauftragten hat, stelle ich mal zusammen, was in Archivalia zu Fälschungen veröffentlicht wurde. *** Auszug einer Bayerischen Chronik 1484-1498 http://archiv.tw oday.net/stories/894829462 / Basel Basler... ...
KlausGraf - 2015/11/01 23:17
Vulpius-Quellen in den Curiositäten Bd. 8, 1820
Fortsetzung zu: https://archiv.twoday.net/ stories/96986297/ Die Torgauer Turnieraufzeichnung zu 1540 könnte eine Fälschung sein, zumal angemerkt wird, dass es sonst keine Torgauer Quellen zu den Kämpfen... ...
KlausGraf - 2013/01/24 02:14