Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »ulmer« hat 142 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 131 bis 140.
Protestschreiben des Ulmer Vereins zur geplanten Zerschlagung des Bestandes der Karlsruher Handschriften
Berlin, den 04. Oktober 2006 Sehr geehrter Herr Kulturstaatsminister, der „Ulmer Verein – Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften“ (www.ulmer-verein.de) ist eine Interessensvertretung von Kunsthistorikerinnen... ...
BCK - 2007/03/28 22:02
2005/06: "Alles muß raus": Die UB Eichstätt "entsorgt" 80 Tonnen Bücher aus Kapuzinerbibliotheken im Altpapier
(Zum 20. Jubiläum der KUE, 2002 ...*) 1980, im Gründungsjahr der KUE, ging der auf 15 Jahre angelegte Grund- und Aufbauetat der Universitätsbibliothek von rund 65 Milllionen Mark bereits ins vierte Jahr.... ...
BCK - 2007/02/24 20:47
Bibliotheksdublette
Das Antiquariat Fons Blavus hat eine entzückende Entdeckung in einem seltenen alten Druck gemacht, ein unbekanntes Gedicht Keplers: Kepler, Johannes. Achtzeiliges lateinisches Gratulationsgedicht (4 Distichen).... ...
KlausGraf - 2007/01/19 02:05
Kein urheberrechtliches Fachwissen?
Aus Anlass von http://de.wikipedia.or g/wiki/Diskussion:Klaus_Gr af_%28Historiker%29#Dr._Ha rald_M.C3.BCller_und_Co. s cheinen mir einige erläuternde Worte zur Sache angebracht. Es geht um eine Powerpoint-Präsentation,.. . ...
KlausGraf - 2007/01/18 19:05
Übersicht: Protestresolutionen in Sachen Karlsruher Handschriftenverkäufe
Angegeben wird nur die Fundstelle in ARCHIVALIA. Bei Bedarf kann die Website der jeweiligen Vereinigung leicht ermittelt werden. Individuelle Proteste werden nicht berücksichtigt. Soweit nichts anderes... ...
KlausGraf - 2007/03/28 22:05
Karlsruhe: Sattes Presseecho
Wie sich aus Google News ergibt, haben zahlreiche Lokalzeitungen bundesweit die dpa-Meldung "Kanzleramt prüft Ausfuhrverbot für Karlsruher Handschriften" übernommen. Auszüge aus der Volksstimme mit neuen... ...
KlausGraf - 2006/10/01 16:27
Wikisource und die Altgermanistik
Die deutsche Uebersetzung der Schedelschen Weltchronik von 1493 liegt gescannt vor und wartet auf fleissige Helfer, die den Text transkribieren: http://de .wikisource.org/wiki/Sched elsche_Weltchronik Wikiso urce... ...
KlausGraf - 2006/06/19 03:08
Ulmer Salbuch auf Antiquariatsmesse
http://stuttgarter.antiqua riatsmesse.de/katalog/inde x.html?ninhaber=52 Handsc hrift. Ettlenschieß (Württemberg). Salbüchlin 1536. Deutsche Handschrift auf Pergament. Ettlenschieß oder Ulm, 20. April 1536.... ...
KlausGraf - 2006/01/23 15:45
Inneramtliche Werke urheberrechtlich geschützt?
§ 16 LUG bestimmte: "Zulässig ist der Abdruck von Gesetzbüchern, Gesetzen, Verordnungen, amtlichen Erlassen und Entscheidungen sowie von anderen zum amtlichen Gebrauche hergestellten amtlichen Schriften". Für... ...
KlausGraf - 2005/11/24 00:06
Ulmer Geschichtsschreibung im späten Mittelalter
Klaus Graf: 'Ulmer Annalen' und 'Ulmer Chronik' I. Text des Artikels [Veröffentlicht in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auflage. Bd. 11, Lieferung 5, Berlin/New York 2004,... ...
KlausGraf - 2015/01/27 21:41