Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »ungar« hat 170 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.
Ukraine vernichtete Kirchenbuchduplikate
"Auf Anordnung des Justizministeriums in Ushgorod wurden in der Westukraine (Transkarpatien) die Duplikate der Kirchenbücher aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts... ...
KlausGraf - 2012/09/10 19:50
Nibelungenlied-Links anno 2004
Mit der Bearbeitung der nicht mehr allgemein zugänglichen Seiten aus dem Netbib-Wiki, geht es, da Edlef Stabenau mich im Stich gelassen hat, außerordentlich schleppend voran. Die wohl im Frühjahr 2004... ...
KlausGraf - 2012/08/15 16:04
Inkunabeln bei Bassenge
Falls jemand 45.000 Euro übrig hat, erhält er im Nachverkauf eine Schedel-Chronik von 1496: http://194.25.171.1 9/bassenge/de/lose.asp?c=C &f=624&lot=656&DET=1 Prov enienz: "Aus den Bibliotheken... ...
KlausGraf - 2012/08/04 17:51
Neues zu der Handschrift der Augsburger Stadt-Weltchronik Konrad Bollstatters in Alba Iulia
1995 konnte Jürgen Wolf die von Frank Shaw in Alba Iulia identifizierte Chronikhandschrift des 15. Jahrhunderts als autographes Werk des um 1482/83 gestorbenen Augsburger Berufsschreibers Konrad Bollstatter... ...
KlausGraf - 2014/07/18 03:38
Ungarischer Präsident tritt wegen Plagiats in seiner Dissertation zurück
http://infobib.de/blog/201 2/04/04/ungarns-prasident- pal-schmitt-tritt-wegen-pl agiierter-dissertation-zur uck/ Dort wird unter anderem auf die Wikipedia verwiesen: Am 11. Januar 2012 berichtete die Onlineausgabe... ...
KlausGraf - 2012/04/05 15:51
Digitale Urkundenpräsentationen. Beiträge zum Workshop in München, 16. Juni 2010
http://www.i-d-e.de/schrif ten/6-digitale-urkundenpra sentationen Urkunden sind die wichtigsten Quellen für die Erforschung der Geschichte des Mittelalters. Der Band diskutiert die Erfahrungen, welche Archive... ...
KlausGraf - 2012/03/20 12:56
"Oberrheinische Chronik" online
Die einzige Handschrift des aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammenden frühen volkssprachigen Geschichtswerks, das insbesondere durch seine Erwähnungen literarischer Stoffe reizvoll erscheint,... ...
KlausGraf - 2013/01/03 17:42
Rainer Schreg zieht als Archaeologik-Blogger positive Zwischenbilanz
http://archaeologik.blogsp ot.com/2012/01/archaeologi k-2011.html Insgesamt hat das von mir eigentlich nur als Experiment gestartete Blog (wie funktioniert das? - funktioniert das auch in der Archäologie?)... ...
KlausGraf - 2012/01/02 02:20
recensio.net
Sprachbarriere: Gibt es, und tritt durch OA immer deutlicher zutage, ja! Organisatorisch und finanziell machbare Abhilfen sind zu diskutieren, ganz Ihrer Meinung! Ihre Feststellung aber „Ohnehin ist der... ...
L. Landes (Gast) - 2011/12/27 15:20
Neuerscheinung: Archives on the Web – Experiences, Challenges, Visions
Am 14.12. wurde der Band "Archive im Web / Archives on the Web" im Rahmen einer ICARUS-Lecture im HHStA Wien vorgestellt. Das Buch geht zurück auf die gleichnamige internationale Konferenz vom November... ...
J. Kemper - 2011/12/17 14:22