Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »update« hat 2153 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1001 bis 1010.
Mittwochs-Rätsel
Dass die Handschriften der UPenn inzwischen neue Signaturen haben, hätte der Handschriftencensus vielleicht doch mal merken bzw. berücksichtigen können. Es gibt keine Konkordanz im Netz zwischen den alten... ...
KlausGraf - 2011/11/20 17:34
Wikimedia-Foundation lässt über Zensur-Tool abstimmen
http://meta.wikimedia.org/ wiki/Image_filter_referend um/en Das Board hat den Wikimedia-Communities eine Filtermöglichkeit aufgedrückt, nach der jeder entscheiden können soll, welche Bilder er sehen will... ...
KlausGraf - 2011/08/20 14:28
IRrweg Institutionelle Repositorien: Blick auf Google Scholar
http://scholar.google.com/ scholar?q=science&hl=en&bt nG=Search&as_sdt=1%2C5&as_ sdtp=on Über 40 der 100 Treffer zum Thema bzw. Suchwort Science - sicher wichtige, weil vielzitierte Artikel... ...
KlausGraf - 2011/08/16 11:43
Längste Schutzfrist
Aus INETBIB: Am 13.08.2011 19:41, schrieb Jörg Prante: > Hallo, > > mein Beitrag dazu ist ein Werk aus Österreich. > > http://d-nb.info/361806205 > > Titel Eine besondere Erzeugungsweise... ...
KlausGraf - 2011/08/16 16:47
Malamud seeks to unlock Smithsonian archives
Carl Malamud, who has spent two decades cajoling the government into putting public data online for free, is confronting his latest institutional Goliath. The Sebastopol activist has launched a new campaign... ...
KlausGraf - 2011/08/15 14:40
Open-Access-Mandat für Tagungsbeiträge?
Publizieren die Geisteswissenschaften zuviel? Ja, meint der Dresdner Historiker Gerd Schwerhoff heute in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Vor allem Konferenzen begleitende Sammelbände stellen für ihn... ...
KlausGraf - 2011/08/11 13:14
Museum digitalisierte Pyrmonter Kurlisten
Äußerst ungewöhnlich, dass ein deutsches Museum Druckschriften komplett digitalisiert: http://www .museum-digital.de/owl/ind ex.php?t=listen&type=4&ins tnr=13&suinin=13&suinsa=38 &gesusa=38 Update:... ...
KlausGraf - 2011/08/11 01:10
App des Frankfurter Universitätsarchivs
Die App des Frankfurter Universitätsarchivs lädt ein zu einem Gang durch die Geschichte der Universität Frankfurt. Sie bietet zugleich ein Beispiel wie Geschichte auch vermittelt werden kann. Die App... ...
KlausGraf - 2011/08/11 22:14
Eigentlich wären es 5
Von der Besprechung des Böblinger Bandes BWKG 103 (2003), S. 382-384 habe ich gerade keinen E-Text zur Hand. Update: Dank OCR nun ergänzt. ...
KlausGraf - 2011/08/06 18:05
Blogger hört auf wegen Abmahnungen
Oliver Stör hat sein Blog Störsignale eingestellt, da ihm die Abmahnungen zuviel wurden: http://stoersigna le.stoer.de/ Er hat es bis auf den ersten und letzten Beitrag schon gelöscht und sagt leider... ...
KlausGraf - 2011/08/11 22:43