Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »update« hat 2153 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 271 bis 280.
Blogs sind ephemer, nur Gedrucktes bleibt?
Aus Anlass einer französischen Konferenz über juristische Blogs wendet sich Maximilian Steinbeis gegen 5 "Gemeinplätze". Zu 2 davon hat er seine Kritik bereits formuliert. http://www.ve rfassungsblog.de/fuenf-gem einplaetze-zu-rechtswissen schaftlichen-blogs-und-von -ihnen-zu-halten-ist/ Der ... ...
KlausGraf - 2014/06/20 11:57
Workshop in Rom “Neues Werkzeug des Historikers: Blogs und Social Media für Mediävisten”
Den anregenden Workshop fanden hoffentlich nicht nur die TeilnehmerInnen sehr gelungen, sondern auch die über Livestream oder Twitter Beteiligten. Man kann im Nachhinein die Videos auf YouTube anschauen... ...
KlausGraf - 2014/12/11 18:12
Weblog: Kriegstagebuch des katholischen Feldgeistlichen Fridolin Mayer
Selbsterlebtes aus dem Weltkrieg. Das Kriegstagebuch des katholischen Feldgeistlichen Fridolin Mayer aus dem Großen Krieg. http://tagebuch.hy potheses.org/ Das Tagebuch liegt im Erzbischöflichen Archiv... ...
MariaRottler - 2014/06/18 02:31
"Alle Schreine, Denkmäler und Mausoleen, an denen Tote verehrt werden, sollen kategorisch zerstört werden"
Aus den Verhaltensregeln der islamistischen Terroristen von ISIS, die Mossul eingenommen haben. http://www.spiegel .de/politik/ausland/irak-t errorgruppe-isis-veroeffen tlicht-regeln-fuer-mensche n-in-mossul-a-974766.html Update:... ...
KlausGraf - 2014/06/12 15:49
Weitere Schlappe für US-Autorengilde
http://matthewsag.com/?p=9 49 "Authors Guild v. HathiTrust — Libraries 3 : Authors Guild 0" Update: http://www.spi egel.de/netzwelt/web/unive rsitaeten-duerfen-buecher- digitalisieren-hathitrust- urteil-usa-a-974455.html ...
KlausGraf - 2014/06/11 13:33
Me sola Hirsaugia gaudet
Mit dieser Aussage beendete Johannes Trithemius den ersten Teil seiner "Hirsauer Annalen", die er vor 500 Jahren abschloss. Christoph Schmitt hat diesem Ereignis eine Ausstellung im Klostermuseum Hirsau... ...
KlausGraf - 2014/07/06 03:43
Vertrottelter Buchhandel zeichnet Netz-Reaktionär aus
Der Informatiker Jaron Lanier, der jetzt den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhält, hat sich einen Namen als Bekämpfer der angeblichen Gratis-Mentalität des Internets und als Wikipedia-Feind gemacht. http://www.spieg el.de/kultur/literatur/jar on-lanier-erhaelt-friedens preis-des-buchhandels-2014 -a-973521.html http://de. wikipedia.org/wiki/Jaron_L anier http://en.wikipedia .org/wiki/Jaron_Lanier Up date: http://www.spiegel. de/kultur/literatur/friede nspreis-des-buchhandels-an -jaron-lanier-eine-kriegse rklaerung-a-973766.html... ...
KlausGraf - 2014/06/06 20:49
"Kundige Rulle" ist zurück im Staatsarchiv Bremen
"Ein Vierteljahrtausend lang wurde die "kundige Rolle" jährlich in der Hansestadt öffentlich verlesen. Seit 1945 war sie verschollen. Jetzt gab eine Händlerin in den USA das unschätzbare Stück zurück.... ...
KlausGraf - 2014/06/03 16:41
Unsägliche TV-Dokus: Geschichte für Trottel
http://www.faz.net/aktuell /feuilleton/geisteswissens chaften/unsaegliche-tv-dok us-geschichte-fuer-trottel -12959986.html Der Osteuropa-Historiker Jörg Baberowski protestiert gegen Knopp & Co. Update: http://schmal enstroer.net/blog/2014/06/ fernsehdokumentationen/ ...
KlausGraf - 2014/06/02 15:49
„Double Blind Review-Verfahren sind wenig effizient, weil aus zeitlichen Gründen häufig nur oberflächliches Feedback gegeben wird"
So Peter Baumgartner in einem instruktiven Fallbeispiel: http://peter .baumgartner.name/2014/05/ 23/double-blind-review-ein -fallbeispiel/ Siehe auch http://gabi-reinmann. de/?p=4609 Via http://bib fobi.wordpress.com/2014/05 /30/double-blind-peer-revi ew/ Update:... ...
KlausGraf - 2014/05/30 23:05