Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »update« hat 2153 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 711 bis 720.
Adelsbibliothek der Fürsten Esterházy soll aus Russland nach Österreich zurückkehren
http://german.ruvr.ru/2012 _05_03/73648167/ Die einmalige Büchersammlung der Fürsten Esterházy aus den Beständen der Gesamtrussischen Bibliothek für Ausländische Literatur soll auf Beschluss von Präsident... ...
KlausGraf - 2012/09/24 16:11
Defekte Links bei deutschen Hochschulschriftenservern
Ausgehend von https://archiv.twoday.net/s tories/129657090/ entbrannte eine Diskussion in INETBIB: http://news.gman e.org/gmane.culture.librar ies.inetbib In meinem Beitrag http://article.gmane.org /gmane.culture.libraries.i netbib/22718 habe... ...
KlausGraf - 2012/08/16 16:38
Nibelungenlied-Links anno 2004
Mit der Bearbeitung der nicht mehr allgemein zugänglichen Seiten aus dem Netbib-Wiki, geht es, da Edlef Stabenau mich im Stich gelassen hat, außerordentlich schleppend voran. Die wohl im Frühjahr 2004... ...
KlausGraf - 2012/08/15 16:04
Sönke Lorenz (1944-2012)
Mit großer Betroffenheit muss ich den Tod von Professor Sönke Lorenz, langjähriger Leiter des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaft an der Universität Tübingen, mitteilen.... ...
KlausGraf - 2013/11/01 16:01
Gerichte stärken Auskunftsansprüche der Presse
Wowereit muss Sommerfest-Sponsoren nennen: http://carta.info /46892/wowereit-muss-somme rfest-sponsoren-offenlegen / http://recherche-info.d e/2012/08/07/verwaltungsge richt-berlin-starkt-auskun ftsanspruch/ Das... ...
KlausGraf - 2012/08/11 15:48
Die Wissenschaft braucht ein anderes Urheberrecht, um Großverlage in die Schranken zu weisen. Die Balance zwischen Urhebern, Rechteverwertern und Nutzern ist gestört
Erfreulicherweise hat der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, Wolfgang Marquardt, einen Artikel in der FAZ unterbringen können, der für die stärkere Berücksichtigung der Interessen der Wissenschaft bei... ...
KlausGraf - 2012/08/10 18:52
Im Bann der Staufer
Sicher ist er kein Stück meisterhafter Weltliteratur und wird auch nicht von Martin Walser besprochen, aber Timo Baders historischer Roman Im Bann der Staufer ist eine charmante Geschichtsklitterung mit... ...
KlausGraf - 2015/07/16 17:01
Wikipedia and Geology
I suggest that it is unlikely that publishers will continue to produce printed encyclopaedias even given the possibility of digital-related funding opportunities. Not only because they become out of date... ...
KlausGraf - 2012/08/04 15:05
Seelenfeuer - Cornelia Hallers historischer Hexenroman über die schöne Hebamme Luzia und den bösen Kaplan
Martin Walser ist geradezu euphorisch: http://www.ze it.de/2012/30/L-B-Haller-S eelenfeuer/komplettansicht Update: Auf Klischees verweist dagegen zurecht: http://historiker kraus.de/blog/2012/08/05/s eelenfeuer-von-cornelia-ha ller-die-zweite/ ...
KlausGraf - 2012/08/06 00:47
Wieso ManuMed unglaublich mies ist
http://www.handschriftence nsus.de/14958 bietet "Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen... ...
KlausGraf - 2012/07/31 19:48